18 Ergebnisse für: schalenstruktur
-
Atomarer Energieaustausch | LEIFI Physik
http://www.leifiphysik.de/themenbereiche/atomarer-energieaustausch/lb/musteraufgaben-mittelstufe-energiestufen-im-atom-0
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Großforaminifere Heterostegina depressa - Organisation und Wachstum der megalosphärischen Generation
https://av.tib.eu/media/14608
Die Foraminifere bildet eine Hülle und befestigt diese mit Hilfe elastischer Fäden am Substrat. Im Protoplasma sind zahlreiche Symbionten (Kieselalge) enthalten, von denen Heterostegina lebt. Der Aufbau des Gehäuses und der Hülle, Schalenstruktur,…
-
Atomarer Energieaustausch | LEIFI Physik
http://www.leifiphysik.de/themenbereiche/atomarer-energieaustausch#Spektren%20-%20verschiedene%20Typen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Goeppert-Mayer, Maria - Technische Hochschule Lübeck
https://www.fh-luebeck.de/studium-und-weiterbildung/studienberatung/weibliche-vorbilder/goeppert-mayer-maria/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SENCKENBERG world of biodiversity | Senckenberg Forschung | Institute | Senckenberg Forschungsin.. | Paläontologie und Histor.. | Paläozoologie III
http://www.senckenberg.de/root/index.php?page_id=1678
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Maria Goeppert-Mayer
http://www.fembio.org/biographie.php/frau/biographie/maria-goeppert-mayer/
Biografie von Maria Goeppert-Mayer (1906-1972), deutsch-US-amerikanische Physikerin und Nobelpreisträgerin (1963).
-
-
Pomologe Jens Meyer über die Bestimmung von Apfelsorten | chrismon
https://chrismon.evangelisch.de/artikel/2018/40736/pomologe-jens-meyer-ueber-die-bestimmung-von-apfelsorten?fbclid=IwAR19kb5GLnP3B6pH4wDKeasfmvhfWmGcME_Xi9szOS-gmCbwrw1l3kRjsEA
Es gibt Tausende Apfelsorten mit tollen Namen. Der Pomologe Jens Meyer erklärt, warum wir sie erhalten sollten
-
Nobelpreisträgerinnen
https://web.archive.org/web/20070609164320/http://www.physik.tu-darmstadt.de/website/frauen/allgemein/portraits/nobel.html
Nobelpreisträgerinnen und solche, die es beinah geworden wären
-
TIB AV-Portal
https://av.tib.eu/search?q=Kieselalge&loc=de&f=publisher%3Bhttp://av.tib.eu/resource/IWF_%2528G%25C3%25B6ttingen%2529
Wissenschaftliche Filme aus Technik, Architektur, Chemie, Informatik, Mathematik, und Physik