22 Ergebnisse für: scheingrab
-
Kenz - Hölzerner Herrscher in alter Schönheit – OZ - Ostsee-Zeitung
http://www.ostsee-zeitung.de/Vorpommern/Ribnitz-Damgarten/Hoelzerner-Herrscher-in-alter-Schoenheit2
Die Restaurierung des ältesten Bildnisses eines pommerschen Herzogs in der Kenzer Marienkirche ist abgeschlossen
-
Alfred-Jodl-Grab am Chiemsee: "Keine Ehre dem Kriegsverbrecher" - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/panorama/alfred-jodl-grab-am-chiemsee-keine-ehre-dem-kriegsverbrecher-a-1241955.html
Der Künstler Wolfram Kastner soll 4088,34 Euro zahlen, weil er ein Grabmal für Naziverbrecher Alfred Jodl beschmierte und beschädigte. Ein Gericht zeigt Verständnis - recht gibt es der Gegenseite.
-
-
• Mutmasslicher Sarg der Königin Editha entdeckt • [Archäologie Online] • •
https://web.archive.org/web/20101026211705/http://www.archaeologie-online.de/magazin/nachrichten/view/mutmasslicher-sarg-der-koenigin-editha-entdeckt/
Bei archäologischen Untersuchungen im Magedburger Dom wurde kürzlich ein Bleisarg entdeckt, der vemutlich die sterblichen Überreste der Königin Editha beherbergt. Die im Jahr 946 Verstorbene war die erste Gemahlin Ottos des Großen - der ihr die Stadt…
-
• Mutmasslicher Sarg der Königin Editha entdeckt • [Archäologie Online] • •
https://web.archive.org/web/20101026211705/http://www.archaeologie-online.de/magazin/nachrichten/view/mutmasslicher-sarg-der-koe
Bei archäologischen Untersuchungen im Magedburger Dom wurde kürzlich ein Bleisarg entdeckt, der vemutlich die sterblichen Überreste der Königin Editha beherbergt. Die im Jahr 946 Verstorbene war die erste Gemahlin Ottos des Großen - der ihr die Stadt…
-
Category:Cenotaphs – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Cenotaphs?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Frauenkirche München - Das offizielle Stadtportal muenchen.de
http://www.muenchen.de/sehenswuerdigkeiten/orte/120372.html
Die Frauenkirche mit ihren beiden Türmen gilt als das Wahrzeichen Münchens. Die gotische Dom- und Stadtpfarrkirche „Zu Unserer Lieben Frau“ stammt aus dem 15. Jahrhundert.
-
Hollfeld, Gangolf, Sage, Irrgloeckchen, St. Gangolf
https://web.archive.org/web/20070304225312/http://www.hollfeld.de/gangolf/sage.htm
St. Gangolf - Das Wahrzeichen der Stadt Hollfeld zu neuem Leben erweckt.
-
Architektur - Kanton Aargau
https://www.ag.ch/de/bks/kultur/museen_schloesser/kloster_koenigsfelden/ausstellungen_3/klosterkirche/klosterkirche.jsp
Die 700-jährige Klosterkirche weist mit ihrer Architektur und Ausstattung eine ganz besondere Atmosphäre.
-
Die Basilika Santa Croce Florenz: Informationen für Besucher für das Jahr 2019
http://www.florenz-toskana.de/Basilika_Santa_Croce.php
Keine Beschreibung vorhanden.