17 Ergebnisse für: schlürfenden
-
Hille, Peter, Gedichte, Blätter vom fünfzigjährigen Baum, Seegesicht - Zeno.org
http://www.zeno.org/Literatur/M/Hille,+Peter/Gedichte/Bl%C3%A4tter+vom+f%C3%BCnfzigj%C3%A4hrigen+Baum/Seegesicht
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Dürfen Ärzte streiken? | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1964/15/duerfen-aerzte-streiken
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
Angst und Ekel - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/archiv/?dig=2005/08/04/a0175
Fruit Chans Interesse an Körpersäften und Fleischlichkeiten war schon immer heftig und als Mittel der Sozialkritik nur bedingt entschuldbar. Auch in „Dumplings“ geht er die Geschmacksnerven hart an
-
Totenmond - Unter Knochen Review • metal.de
http://www.metal.de/cdreviews.php4?was=review&id=4228
Review zu Totenmond - Unter Knochen
-
Pssst! Das KaDeWe, Deutschlands berühmtestes Kaufhaus, ist 95 Jahre geworden - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article385253/Pssst-Das-KaDeWe-Deutschlands-beruehmtestes-Kaufhaus-ist-95-Jahre-geworden.html
Es ist ein Name. Eine Institution. Eine feste Burg in den Stürmen der Zeit. Es ist die Queen Mum Berlins. Stark, beliebt, legendentauglich, wenn auch erst 95 Jahre alt
-
Mauerpark: Der grüne Magnet - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/der-gruene-magnet/4069552.html
Zigtausende zieht es jedes Wochenende in den Mauerpark, um zu entspannen, zu feiern, zu musizieren. Regisseur Dennis Karsten hat dem Ort einen Film gewidmet. Am Sonntag ist die Premiere im Filmtheater am Friedrichshain.
-
Bis das Blut gefriert - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/print-archiv/printressorts/digi-artikel/?ressort=wa&dig=2005/06/01/a0220&cHash=b4f4044a10//
Eine gespenstische Nacht auf der gruseligen Gozzoburg im österreichischen Krems
-
Der Chef auf dem Schiff: Sascha Hehn kehrt Neujahr aufs „Traumschiff“ zurück
http://www.noz.de/deutschland-welt/medien/artikel/439107/sascha-hehn-kehrt-neujahr-aufs-traumschiff-zuruck
Sascha Hehn kehrt am Neujahrstag aufs „Traumschiff“ zurück – als Kapitän.
-
40 Jahre Sesamstraße - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/einestages/40-jahre-sesamstrasse-a-948591.html
1969 ging die "Sesamstraße" in den USA auf Sendung. Bald waren Ernie und Bert auch in Deutschland Kult, zum Schrecken hiesiger Pädagogen. Peter Röders , Ur-Samson und Bödefeld-Erfinder, erlebte, wie Erziehungsfanatiker aus dem bissigen Original einen…
-
Mao Zedong: Die schräge Mango-Manie in China 1968 - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/einestages/mao-zedong-die-schraege-mango-manie-in-china-1968-a-1108940.html
Als Mao Zedong 1968 eine Kiste Mangos ans Volk verschenkte, ergriff China eine gigantische Hysterie. Es gab Mango-Gottesdienste, Mango-Paraden, Mango-Tourneen. Dabei waren die meisten Früchte nur Attrappen.