26 Ergebnisse für: schlabendorfer

  • Thumbnail
    http://klare-spree.de/de/informationen-zur-verockerung/wudritz-und-schlabendorfer-see.html

    Diese Seiten informieren über das Aktionsbündnis "Klare Spree".

  • Thumbnail
    https://www.bfn.de/themen/natura-2000/natura-2000-gebiete/steckbriefe/natura/gebiete/show/ffh/DE4149302.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.lmbv.de/index.php/lmbv-massnahmen-gegen-braune-spree.html

    Maßnahmen der Lausitzer und Mitteldeutschen Bergbau-Verwaltungsgesellschaft (LMBV) im Kampf gegen die Verockerung und braune Spree; Sofortmaßnahmen der LMBV zum Schutz der Spree und des Spreewaldes; Bergbau, Sanierung, Grundwasserwiederanstieg, Verockerung…

  • Thumbnail
    http://wikimapia.org/15659549/de/Bauersee

    Bauersee Der Bauersee befindet sich in Woltersdorf im Bundesland Brandenburg. Er ist etwa 570 m lang und bis 320 m breit.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20100807010500/http://www.landschaftskommunikation.de/03_referenzen/referenzen.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://wikimapia.org/15686214/de/Gro%C3%9Fer-Wochosee

    Großer Wochowsee Der Große Wochosee liegt westlich des Storkower Ortsteils Wochosee im Bundesland Brandenburg. Er ist etwa 1 km lang und bis zu 880 m breit. Der See geht nördlich in den Großen...

  • Thumbnail
    http://wikimapia.org/15685849/de/Gro%C3%9Fer-Selchower-See

    Großer Selchower See Der Große Selchower See liegt östlich des Storkower Ortsteils Selchow im Bundesland Brandenburg. Er ist etwa 2,3 km lang und bis zu 1,8 km breit. Der See geht nördlich auf einer...

  • Thumbnail
    http://wikimapia.org/15674738/de/Bugker-See

    Bugker See Der Bugker See befindet sich in dem Ort Bugk im Bundesland Brandenburg. Der See ist ca. 1,0 km lang und bis zu 1,1 km breit. Im Nordorden geht der Bugker See über eine etwa 80 Meter breite...

  • Thumbnail
    https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.naturlandschaft-wanninchen-wo-einst-der-schaufelradbagger-gewuetet-hat.56d8faec-71

    Der Braunkohletagebau hat große Gebiete in Ostdeutschlands verwüstet – auch in der Niederlausitz. Doch die Natur und seltene Tiere haben sich ein ehemaliges Tagebaugebiet südwestlich des Spreewaldes zurückerobert.

  • Thumbnail
    https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.naturlandschaft-wanninchen-wo-einst-der-schaufelradbagger-gewuetet-hat.56d8faec-71ad-447d-b651-e66c90dea5ef.html

    Der Braunkohletagebau hat große Gebiete in Ostdeutschlands verwüstet – auch in der Niederlausitz. Doch die Natur und seltene Tiere haben sich ein ehemaliges Tagebaugebiet südwestlich des Spreewaldes zurückerobert.



Ähnliche Suchbegriffe