Meintest du:
Schlammkraut23 Ergebnisse für: schlammbraun
-
Dammbruch in Brasilien: "Mit Sicherheit sind viele Opfer zu beklagen" | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/ausland/brasilien-dammbruch-schlamm-101.html
Eine Schlammlawine in Brasiliens Bergbauregion Minas Gerais hat das Umland unter sich begraben. Hunderte Menschen werden vermisst. Der gebrochene Staudamm war erst kürzlich überprüft worden. <em>Von Ivo Marusczyk.</em>
-
Umweltkatastrophe in Brasilien: Eine schlammbraun gewordene Lebensader | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/ausland/brasilien-umwelt-doce-101.html
Der brasilianische Rio Doce fließt braun dahin: Am 5. November brach in einem Bergwerk ein Klärbecken-Deich. Millionen von Kubikmetern Schlamm verunreinigten den rund 800 Kilometer langen Fluss. Nun wächst die Wut über einen möglicherweise vertuschten…
-
Extrem-Hindernislauf: „Braveheartbattle“ – Dreckssport für echte Männer - WELT
https://www.welt.de/regionales/muenchen/article125635222/Braveheartbattle-Dreckssport-fuer-echte-Maenner.html
Im Schottenrock durch Wasser, Feuer und Schlamm: Beim „Braveheartbattle“ in Franken mussten 2900 Starter 28 Kilometer weit laufen – und 50 Hindernisse überwinden. Dabei bricht auch mal ein Unterarm.
-
SZ-Magazin-Recherche-Stipendien sind vergeben - SZ Magazin
http://sz-magazin.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/46313/
Die Chefredaktion des SZ-Magazins hat aus 384 Einsendungen drei Projekte von freien Journalistinnen ausgewählt
-
Rezept für grüne Mandeln - SZ Magazin
http://sz-magazin.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/44374/Unreife-Leistung
Mandeln kann man nicht nur in Kernform knabbern, sondern auch in ihrer rohen, pfirsichartigen Variante genießen. Mit etwas Zitrone sind sie eine perfekte Ergänzung zu Spargel, Risotto oder Salaten.
-
Ein Polizist äußert sich kritisch über die Polizei - SZ Magazin
https://sz-magazin.sueddeutsche.de/gesellschaft-leben/wir-muessen-mit-vertrauen-arbeiten-nicht-mit-der-brechstange-83897
Oliver von Dobrowolski, 41, Kriminalbeamter in Berlin, sagt, er sei ein »Exot«. Warum? Er ist Mitglied bei den Grünen, engagiert sich für Flüchtlinge - und hält Polizisten nicht für unfehlbar.
-
Morphsuit - Wie man verräterische Facebook-Bilder vermeidet - SZ Magazin
http://sz-magazin.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/36857
Weil die Bilder vom Saufgelage ja doch im Internet landen, hatten drei Schotten eine geniale Idee: ein Ganzkörperkostüm, in dem man sich alles erlauben kann.
-
Schöne Bescherung (III) - Frankenbergers Geschenke - SZ Magazin
http://sz-magazin.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/34924/
Sebastian Frankenberger hat in Bayern das härteste Rauchverbot Deutschlands durchgesetzt. Zum Dank schicken ihm die Raucher jetzt Geschenke. Oder sagen wir besser: »Geschenke«.
-
Autorenseite von Patrick Bauer - SZ Magazin
https://sz-magazin.sueddeutsche.de/autor/patrick-bauer
Alle Texte aus dem SZ-Magazin von Patrick Bauer
-
Boykott-Aufrufe von Trump-Fans und Gegnern - SZ Magazin
http://sz-magazin.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/45327/
Müsli, Socken, Turnschuhe: Trump-Fans wie auch seine Gegner rufen zu massiven Firmen-Boykotten auf. Bei einer Anti-Starbucks-Aktion unterlief Trumps Gefolgschaft allerdings ein peinlicher Denkfehler.