11 Ergebnisse für: schloßbleiche

  • Thumbnail
    http://www.wuppertaler-rundschau.de/lokales/nah-dran-an-100-prozent-aid-1.6575611

    Die Entscheidung ist gefallen: Die Polizeiwache Döppersberg, jetzt noch im Köbo-Schwebebahnhaus untergebracht, zieht um. In die Räume des Stadtmarketings im City-Center an der Ecke Schloßbleiche und Wirmhof. SPD und CDU finden das gar nicht gut.

  • Thumbnail
    http://www.kunstportal.sparkasse-wuppertal.de/ausstellungen/ausstellungsarchiv?year=1968

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Langer_Tisch_2009?uselang=de

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.wz.de/nrw/wuppertal/elba-hallen-leben-auf_aid-30021855

    Wuppertal. Der Arrenberg hat einen neuen Blickfang: Am Freitag ist an der Moritzstraße offiziell die neue Wuppertaler Zentrale des Internationalen Bundes eröffnet worden — auf dem ehemaligen Elba-Werksgelände.

  • Thumbnail
    http://www.wz-newsline.de/lokales/wuppertal/wz-tv-adlerbruecke-vor-dem-abriss-1.176247

    Wuppertal. Das drohende Ende der maroden Adlerbrücke beschäftigt viele Wuppertaler. Da der Stadt das Geld fehlt, das denkmalgeschützte Bauwerk in Barmen zu sanieren, soll in den nächsten Monaten der Abriss beschlossen werden.

  • Thumbnail
    http://www.makler-netzwerk-wuppertal.de/archiv.php

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.wz-newsline.de/lokales/wuppertal/huehnerfarm-baustopp-stall-gegner-sehen-sich-bestaetigt-1.176127

    Dönberg: Bürgerverein begrüßt Entscheidung am Fettenberger Weg. Wuppertals Kreislandwirt warnt allerdings vor Pauschal-Verurteilungen.

  • Thumbnail
    http://www.wz-newsline.de/lokales/wuppertal/stadtleben/axel-stein-und-moritz-bleibtreu-drehen-in-wuppertal-1.1296753

    Filmstars waren in einer Villa an der Platzhoffstraße im Einsatz.

  • Thumbnail
    http://www.wz-newsline.de/lokales/wuppertal/stadtleben/liebes-symbole-immer-mehr-schloesser-an-den-wupper-bruecken-1.731339

    Ein internationaler Trend erreicht Wuppertal: Immer mehr Paare hinterlassen an den Wupperbrücken Vorhängeschlösser als Liebes-Symbole. Die Stadt sieht das kritisch.

  • Thumbnail
    http://www.schwebebahn.de/geschichte-technik/geschichte/

    Bereits in den 80er Jahren des 19. Jahrhunderts war in den Städten Barmen und Elberfeld die Notwendigkeit erkannt worden, ein zusätzliches Verkehrsmittel in der Talsohle zu bauen.



Ähnliche Suchbegriffe