8 Ergebnisse für: schneestaub
-
"Schneeteufel" im Lungau - salzburg.ORF.at
http://salzburg.orf.at/news/stories/2703594/
Ein äußerst seltenes Wetterphänomen hat „Salzburg heute“-Zuseher Heinz Petelin aus Lessach (Lungau) am Karfreitag beobachtet - einen „Schneeteufel“, eine Art Minitornado. Er hat davon ein kurzes Video zur Verfügung gestellt.
-
Passat-staub und Blut-Regen ein grosses organisches unsichtbares Wirken und ... - Christian Gottfried Ehrenberg - Google Books
http://books.google.de/books?id=JxMWAAAAYAAJ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DWDS − Schneefahne − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
https://www.dwds.de/wb/Schneefahne
DWDS – „Schneefahne“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
Lawine: Eine vermeidbares Unglück erschüttert die Schweiz
https://www.nzz.ch/schweiz/der-weisse-tod-trifft-reckingen-dann-war-alles-still-unheimlich-still-ld.1458342
Am 24. Februar 1970 traf eine riesige Lawine das Oberwalliser Dorf Reckingen. Die Katastrophe, die 30 Menschen in den Tod riss, wäre vermeidbar gewesen.
-
Wintersport - Zauber-Schnee - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/wintersport-zauber-schnee-1.2835182?reduced=true
Schon seit Längerem schwappt es auf den Esoterik-Markt: "aktiviertes" oder "informiertes" Wasser. Jetzt wird es sogar in Schneekanonen eingesetzt - und soll Wunder wirken.
-
Und immer trifft es das gleiche Dorf | NZZ
https://www.nzz.ch/und_immer_trifft_es_das_gleiche_dorf-1.13007985
Kaum ein Ort in der Schweiz wird so oft von Katastrophen heimgesucht wie Mitholz im Berner Oberland. Alteingesessene nehmen das Hochwasser vom Montag deshalb gelassen.
-
Teufelsloch
http://www.alpenschamanismus.de/Schamanismus/Kraftorte/Bayern/Teufelsloch/teufelsloch.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kapitel 4 des Buches: Volkserzählungen von Lew Tolstoi | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/volkserzahlungen-9400/4
Als wir die dunklen Silhouetten der Windmühlen, von denen die eine unbeholfen ihre großen Flügel bewegte, und das Dorf hinter uns hatten, bemerk