8 Ergebnisse für: schockräume
-
Theresienkrankenhaus: Lokales Traumazentrum
http://www.theresienkrankenhaus.de/krankenhaus/qualitaetsmanagement/exzellenzzentren/regionales-traumazentrum/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Düsseldorf: Das Zentrum für operative Medizin ist eröffnet
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/duesseldorf/das-zentrum-fuer-operative-medizin-ist-eroeffnet-aid-1.4511186
180 Millionen hat es gekostet, vier Jahre lag es wegen technischer Mängel nach Fertigstellung im Dornröschenschlaf, nun arbeitet es: Das von
-
Universitätsklinikum Regensburg - Notfallmedizin
http://www.uniklinikum-regensburg.de/kliniken-institute/Anaesthesiologie/Medizinische_Leistungen/Notfallmedizin/index.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gewalt in der Notaufnahme: „Wir haben gemerkt – es geht nicht mehr ohne Sicherheitsdienst“ - WELT
https://www.welt.de/regionales/bayern/article175160151/Gewalt-in-der-Notaufnahme-Wir-haben-gemerkt-es-geht-nicht-mehr-ohne-Siche
Woher kommt die Aggression in deutschen Notaufnahmen? Christoph Dodt, Chefarzt des Notfallzentrums einer Münchner Klinik, spricht im Interview über fordernde Patienten, fehlenden Respekt und zusätzlich belastete Mitarbeiter.
-
Historie von Bürk Mobatime
http://www.buerk-mobatime.de/pages/historie-und-marken/
Zeittechnik und Zeitdesign von Bürk Mobatime
-
Gewalt in der Notaufnahme: „Wir haben gemerkt – es geht nicht mehr ohne Sicherheitsdienst“ - WELT
https://www.welt.de/regionales/bayern/article175160151/Gewalt-in-der-Notaufnahme-Wir-haben-gemerkt-es-geht-nicht-mehr-ohne-Sicherheitsdienst.html
Woher kommt die Aggression in deutschen Notaufnahmen? Christoph Dodt, Chefarzt des Notfallzentrums einer Münchner Klinik, spricht im Interview über fordernde Patienten, fehlenden Respekt und zusätzlich belastete Mitarbeiter.
-
Kliniken - Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane
https://www.mhb-fontane.de/kliniken.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Patientenversorgung bei der Loveparade 2010 in Duisburg
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=97961
Die Loveparade 2010 stellte sowohl für die Rettungsdienste als auch für die beteiligten Krankenhäuser eine Herausforderung dar. Auf dieser Festival-Großveranstaltung mit 250 000 Teilnehmern aus allen Kontinenten kam es an einem engen Tunnelstück zu...