23 Ergebnisse für: schulstudie
-
OECD: Schüler mit Migrationshintergrund schneiden schlechter ab - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/lebenundlernen/schule/oecd-schueler-mit-migrationshintergrund-schneiden-schlechter-ab-a-1198536.html
Kinder mit Migrationshintergrund haben es in der Schule oft schwerer als einheimische. Laut einer Studie klafft die Lücke in Deutschland besonders weit auseinander. Doch es gibt Hoffnung.
-
Servitenorden - Diener Mariens
http://www.serviten.de/oesterreich/KLOESTER/K_VOLDERS/HAUPTTEIL_K_VOLDERS.HTML
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schulen im Süden: Sprachliche Ausrichtung - Capital
https://web.archive.org/web/20120528135605/http://www.capital.de/guide/265662.html
Sprachliche Ausrichtung
-
Lernen: Streit um Standards | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/2006/11/Glosse_11
Was müssen Schüler können?
-
Eine Studie schlägt Wellen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2005/31/C-KastenStudie
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
Thomas Kerstan | Autoren | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/autoren/K/Thomas_Kerstan/index.xml
Hier finden Sie Informationen sowie alle Texte und Artikel von Thomas Kerstan auf ZEIT ONLINE und aus DIE ZEIT im Überblick.
-
Iglu-Studie: Ein Fünftel der Viertklässler kann nicht gut lesen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/gesellschaft/schule/2017-12/iglu-studie-bildung-schueler-vierte-klasse
Der Anteil der Viertklässler in Deutschland, die sehr gut lesen, ist gestiegen. Ein Fünftel erreicht laut einer Studie jedoch nicht einmal ein mittleres Kompetenzniveau.
-
▷ ARD/ZDF Förderpreis 2017: Doppelsieg für Absolventinnen der HTWK Leipzig / Carolin ... | Presseportal
http://www.presseportal.de/pm/51580/3724079
Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) - Berlin (ots) - Schon bei der Bekanntgabe der drei Gewinnerinnen im Juli 2017 war es ein Novum, dass mit Carolin Schramm und Kristina Mohr gleich zwei Absolventinnen der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur…
-
Baden-Württemberg: Sie konnten alles, sogar Hochdeutsch | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2016/46/baden-wuerttemberg-bildung-susanne-eisenmann
Wie erklärt sich der Absturz des einstigen Bildungsmusterlands Baden-Württemberg?
-
Der Laptop im Unterricht -- nicht nur wegen der Kosten umstritten | heise online
http://www.heise.de/newsticker/meldung/39827
Der fächerübergreifende Unterricht am Laptop soll gegen Mängel des deutschen Bildungssystems helfen. Problematisch sind aber noch die Kosten, manchmal die Technik und Bedenken bei einigen Lehrern.