6 Ergebnisse für: schwarzenbeks
-
Schwarzenbek - Neue Bürgermeisterin: Kein „Weiter-So“ – LN - Lübecker Nachrichten
http://www.ln-online.de/Lokales/Lauenburg/Neue-Buergermeisterin-Kein-Weiter-So
Schwarzenbeks neue Verwaltungschefin lädt Bürger zum Mitgestalten ein und will wieder mehr Vertrauen aufbauen.
-
Mölln - Happy End für Tills Löwen, starker Start der „Elbdiven“ – LN - Lübecker Nachrichten
http://www.ln-online.de/Sport/Sport-im-Norden/Happy-End-fuer-Tills-Loewen-starker-Start-der-Elbdiven
Gelungener Auftakt der Handball-Teams: Lauenburgs Oberliga-Frauen siegen in Ellerbeck, die HSG triumphiert im Derby, und Geesthacht holt einen Auswärtspunkt.
-
Geesthacht - Amtsmüde? Volker Manow bewirbt sich als Landrat - Geesthacht - Bergedorfer Zeitung
http://wayback.archive.org/web/20150122102157/http://www.bergedorfer-zeitung.de/geesthacht/article182061/Amtsmuede-Volker-Manow-
Geesthacht. Bürgermeister Volker Manow hatte einen Traumstart: Alle fünf Fraktionen hatten seine Wahl unterstützt. Jetzt irritiert Manow Bevölkerung und Politik mit seiner Bewerbung um das Amt des
-
Reinickendorfer Füchse - Tischtennis | Mannschaften | 1. Herren - Regionalliga Herren Nord
https://web.archive.org/web/20091026194241/http://www.fuechse-tt.de/mannschaften/1herren.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
70 Jahre nach dem Krieg: Nationalsozialisten hatten in der Region erstaunlich viele Unterstützer - Historiker: „Mölln war Hochburg der NSDAP im Kreis Herzogtum Lauenburg“ – LN - Lübecker Nachrichten
http://www.ln-online.de/Lokales/Lauenburg/Historiker-Moelln-war-Hochburg-der-NSDAP-im-Kreis-Herzogtum-Lauenburg
Schon im Jahr 1924 erzielte die Hitler-Partei in Mölln fast ein Viertel der Wählerstimmen für die Reichstagswahl. Historiker vermuten, vor allem frustrierte Handwerker und Kleinunternehmer hätten sich den „Braunen“ angeschlossen. Einzelpersonen hatten…
-
70 Jahre nach Kriegsende: Bomben fallen auf Fabriken, Dörfer und Schlösser. Sie bringen Tod und Zerstörung ins Lauenburgische. - Die Luftangriffe auf Geesthacht und Büchen – LN - Lübecker Nachrichten
http://www.ln-online.de/Lokales/Lauenburg/Die-Luftangriffe-auf-Geesthacht-und-Buechen
Am 7. April 1945 griffen alliierte Flugzeuge die Munitionsfabriken Düneberg und Krümmel an. Etwa 3000 Bomben fielen. Auch der Büchener Bahnhof war Ziel von Bombern. Zeitzeugen schildern die Zerstörung.