6 Ergebnisse für: schweizermachern
-
Die Mühen eines Professors mit den Schweizermachern | NZZ
http://www.nzz.ch/zuerich/die-muehen-eines-professors-mit-den-schweizermachern-1.18454516
Weil er zu wenig über lokale Begebenheiten wusste, ist einem ETH-Professor die Einbürgerung in Einsiedeln verweigert worden. Nun verzichtet er darauf, noch ein Gesuch einzureichen – aus neuem Ärger.
-
Appetithäppchen aus dem lokalen Filmschaffen | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/startseite/article97R8P-1.327645
urs. Zürichs Charme schlägt sich nicht nur in zahlreichen Bildbänden, sondern neuerdings auch in einer Sammlung von Kurzfilmen der letzten hundert Jahre nieder. Initianten der betreffenden DVD «Züri Gschnätzlets» sind die Filmfachleute Philip Delaquis und…
-
Kino: Kritik „Die göttliche Ordnung“ von Petra Volpe - WELT
http://www.welt.de/kultur/kino/article167229313/Ich-habe-einen-Tiger-zwischen-den-Beinen.html
Die alte Demokratie hatte Angst vor Dosenravioli: Erst 1971, viel später als die meisten Staaten, führte die Schweiz das Wahlrecht für Frauen ein. Die Komödie dazu wurde ein großer Kinohit.
-
Kino: Kritik „Die göttliche Ordnung“ von Petra Volpe - WELT
https://www.welt.de/kultur/kino/article167229313/Ich-habe-einen-Tiger-zwischen-den-Beinen.html
Die alte Demokratie hatte Angst vor Dosenravioli: Erst 1971, viel später als die meisten Staaten, führte die Schweiz das Wahlrecht für Frauen ein. Die Komödie dazu wurde ein großer Kinohit.
-
«Der Schweizer Film muss wieder zu einer Marke werden» | NZZ
http://www.nzz.ch/articleEJ7IB-1.65768
1976 gründete Marcel Höhn in Zürich die T&C Film AG. Zwei Jahre später produzierte er «Die Schweizermacher». Im Gespräch hält er Rückschau, äussert sich zum jüngsten Aufschwung des Schweizer Spielfilmschaffens und zu möglichen Perspektiven. Die Fragen…
-
Hollywood auf dem Rütli | NZZ
http://www.nzz.ch/hollywood-auf-dem-ruetli-1.552627
So richtig begann es mit Charlie. «Achtung, fertig, Charlie!» geriet vor drei Jahren zum munteren Schlachtruf für ein neues Selbstbewusstsein im Schweizer Film, und in der Folge hatten etliche Produzenten an der Kinokasse Grund zum Frohlocken. Mit ihnen…