11 Ergebnisse für: segele
-
Internet-Portal "Westfälische Geschichte" / 1482-05-17: Friedrich, Gerhard und Eberhard von Neheim beschweren sich bei Hermann von Wied, Erzbischof von Köln, über erlittenes Unrecht und bitten ihn um Wiedereinsetzung in die Rechte, die ihrem Vater Friedrich aberkannt worden sind.
http://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/portal/Internet/finde/langDatensatz.php?urlID=4698&url_tabelle=tab_quelle
Internet-Portal 'Westfälische Geschichte' - Online-Materialien zur Geschichte Westfalens
-
Geiseldrama vor Somalia: Französische Marine verfolgt gekaperte Yacht
https://www.wiwo.de/archiv/geiseldrama-vor-somalia-franzoesische-marine-verfolgt-gekaperte-yacht/5368898.html
Die gekaperte Luxusyacht "Ponant" wird weiter von der französischen Marine verfolgt. An Bord befinden sich 30 Seeleute in der Hand von Piraten. Die Yacht war in einem der gefährlichsten Gewässer der Welt unterwegs: Allein im vergangenen Jahr wurden von…
-
Profil: Geheimnisvoll und zäh
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/management/profil-geheimnisvoll-und-zaeh-seite-2/2634902-2.html
Dass er die Zügel lange selbst in der Hand behält, offenbart noch einen anderen Wesenszug. Happel ist ein sehr vorsichtiger Mensch. Er wittert...
-
Geschichtswerkstatt Achim
http://www.geschichtswerkstatt-achim.de/gwa_x_1_0/3_750lau.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Herbst-Blatt Nr.24 (September 2001): Die Stiftskirche Fröndenberg
http://www.stadt-unna.de/herbstblatt/hb24/hb24_08.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Segeln: Über den gefährlichsten Ozean der Welt - Sport - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/sport/segeln-ueber-den-gefaehrlichsten-ozean-der-welt/1831282.html
Die Berliner Jacht Walross IV bereitet sich auf die Umsegelung des Kap Hoorn vor. Doch Stürme heben an
-
Großbritannien: Ein Königreich für Europa | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2013/06/Grossbritannien-EU-Beitritt-Geschichte/
Lange haben die Briten um die EG-Mitgliedschaft gekämpft. Doch als sie 1973 endlich beitreten dürfen, geht der Streit im Land erst richtig los.
-
Göttertrank aus Wasser und Honig - Schrot und Korn
http://www.schrotundkorn.de/1997/sk971204.htm
Für die alten Kulturvölker war Met ein sagenumwobener Rauschtrunk für festliche Anlässe. Heute ist der Honigwein fast nur noch Insidern ein Begriff. In kontrollierter Bio-Qualität …
-
Norwegen: Die Engelflüsterin aus dem Königshaus - WELT
https://www.welt.de/vermischtes/article1058988/Die-Engelfluesterin-aus-dem-Koenigshaus.html
Norwegens Prinzessin Märtha Louise kann hellsehen. Diese Fähigkeit will sie jetzt an andere weitergeben – mit Hilfe von ganz oben. Ihre Schüler sollen in speziellen Kursen lernen, mit Engeln zu kommunizieren und so "Wunder schaffen".
-
Isabelles Freiheit - SPIEGEL SPECIAL 6/1996
http://www.spiegel.de/spiegel/spiegelspecial/d-8929429.html
Keine Beschreibung vorhanden.