165 Ergebnisse für: selbstbespiegelung
-
Tatort "Es lebe der Tod" mit Ulrich Tukur: Wie "Se7en" - nur besser! - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/tatort-es-lebe-der-tod-mit-ulrich-tukur-wie-se7en-nur-besser-a-1119037.html
Schluss mit lustig. Nach Slapstick und Selbstbespiegelung kommt der neue "Tatort" mit Ulrich Tukur als abgründiges Angstkino daher. Bitte anschnallen.
-
Mommy (2014), Trailer, DVD, Filmkritik | Filmdienst
http://www.filmdienst.de/nc/kinokritiken/einzelansicht/mommy--2014-,544185.html
Die Geschichte einer Mutter-Kind-Beziehung, die von der affektiven Störung und Aggressivität des Sohns sabotiert wird. Die Mutter hat der Problemsituation nur bedingungslose Liebe entgegenzusetzen und wendet sich hilfesuchend an eine Nachbarin, die selbst…
-
Musikwissenschaft und Kalter Krieg: das Beispiel DDR - Google Books
https://books.google.de/books?id=sbPgy23RtvUC&pg=PA134&lpg=PA134&dq=antisemitische+%C3%A4u%C3%9Ferungen+von+komponisten&source=b
Der Band geht, Friedrich Schiller paraphrasierend, der Frage nach: "Warum und zu welchem Ende studiert man Musikgeschichte?" Diese Frage ist keine zweckfreie Selbstbespiegelung weltfremder Geisteswissenschaftler. Vielmehr bemuhen sich die Beitrager um die…
-
Oekumene.co.de - Ihr Oekumene Shop
http://www.oekumene.co.de
Kirche, Gottesdienst und Ökumene, Ökumene und Gemeinde als Buch von Helmut Geller, Ökumene in Wahrheit und Liebe als Buch von, Okumene und Gemeinde als eBook Download von Helmut Geller, Gastfreundschaft statt Ökumene als Buch von Theodor Pindl,
-
Gerhard Hoehme. Relationen. - Werke von 1964 bis 1986 und Hoehme im Kontext der Düsseldorfer Kunstakademie: Sigmar Polke und Chris Reinecke | Beck & Eggeling International Fine Art
https://www.beck-eggeling.de/de/publications/gerhard_hoehme_relationen
Publikation Gerhard Hoehme. Relationen. – Werke von 1964 bis 1986 und Hoehme im Kontext der Düsseldorfer Kunstakademie: Sigmar Polke und Chris Reinecke mit Texten von Susanne Rennert, erschienen 2015 im Beck & Eggeling Kunstverlag, 112 Seiten
-
Der Teufel und die Antihelden | Südwest Presse Online
http://www.swp.de/crailsheim/lokales/crailsheim/Der-Teufel-und-die-Antihelden;art5507,1595737
Ein anderer deutscher Schriftsteller, der in seinen Mängeln eben so großartig ist wie in seinen Vorzügen, jedenfalls aber zu den Dichtern ersten Ranges gezählt werden muss, Herr Grabbe, hat den Teufel . . .ebenfalls vortrefflich gezeichnet.
-
Medien Kunst Netz | Klauke, Jürgen: Formalisierung der Langeweile
http://www.medienkunstnetz.de/werke/formalisierung-der-langeweile/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Andreas Schwarzkopf - Fotos & Bilder - Fotograf aus Freiburg, Deutschland | fotocommunity
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/566133
Profil von Andreas Schwarzkopf - Fotograf Andreas Schwarzkopf aus Freiburg, Deutschland [fc-user:566133] - Ich fotografiere seit meiner Kindheit. Lange J
-
Schule der Weisheit :: Digitale Bibliothek :: Hermann Keyserling :: Südamerikanische Meditationen :: Inhaltsverzeichnis Südamerikanische Meditationen
http://schuledesrades.org/palme/schule/meditationen/
Inhaltsverzeichnis: Hermann Keyserling - Südamerikanische Meditationen
-
"Der Ornithologe": Die Passion des Fernando | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/kultur/film/2017-07/der-ornithologe-joao-pedro-rodrigues-film
"Der Ornithologe" erzählt von der Reise eines jungen Forschers und ist einer der seltsamsten Spielfilme der vergangenen Jahre. Aber nicht nur deshalb ziemlich gut