42 Ergebnisse für: serauky
-
Walter Serauky
http://www.catalogus-professorum-halensis.de/seraukywalter.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Professorenkatalog der Universität Leipzig - Die Professoren-Datenbank für Leipzig
http://research.uni-leipzig.de/catalogus-professorum-lipsiensium/leipzig/Serauky_568
Der Professorenkatalog der Universität Leipzig ist eine Professoren-Datenbank in der die Biogramme von einem Großteil der Professoren gespeichert sind, die in Leipzig gelehrt haben.
-
Festschrift Arnold Schering - Helmuth Osthoff, Helmuth Osthoff, Walter Serauky, Arnold Schering, Adam Adrio, Walter Serauky, Adam Adrio - Google Books
https://books.google.de/books?id=cccf1udPJLkC&pg=PA109#v=onepage
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Festschrift Arnold Schering - Helmuth Osthoff, Helmuth Osthoff, Walter Serauky, Arnold Schering, Adam Adrio, Walter Serauky, Adam Adrio - Google Books
http://books.google.de/books?id=cccf1udPJLkC&pg=PP1&lpg=PP1&dq=schering+Festschrift&source=bl&ots=X-OaymamtN&sig=kc5JhXnQIO75ZgS
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Festschrift Arnold Schering - Helmuth Osthoff, Helmuth Osthoff, Walter Serauky, Arnold Schering, Adam Adrio, Walter Serauky, Adam Adrio - Google Books
https://books.google.de/books?id=cccf1udPJLkC&pg=PA120#v=onepage
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Festschrift Arnold Schering - Helmuth Osthoff, Helmuth Osthoff, Walter Serauky, Arnold Schering, Adam Adrio, Walter Serauky, Adam Adrio - Google Books
https://books.google.de/books?id=cccf1udPJLkC&pg=PA106#v=onepage
Keine Beschreibung vorhanden.
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=121944158
Keine Beschreibung vorhanden.
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=13451985X
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Institut für Musikwissenschaft der Universität Leipzig: Institutsgeschichte
http://www.gko.uni-leipzig.de/musikwissenschaft/institut/geschichte/institutsgeschichte.html
Webauftritt der Fakultät für Geschichte, Kunst- und Orientwissenschaften der Universität Leipzig