13 Ergebnisse für: showmastern
-
Frank Elstner, der Che des deutschen Fernsehens | STERN.de
http://www.stern.de/kultur/tv/frank-elstner--der-che-des-deutschen-fernsehens-3364320.html
Er ist der Rocker unter den Showmastern, ja: ein Revoluzzer. Auch wenn er nicht so aussieht. stern-Redakteur Alexander Kühn gratuliert Frank Elstner zum 65.
-
"Publikumswahl: Beliebtester Showmaster": Die Favoriten - Preisträger 2016 - GOLDENE KAMERA
http://www.goldenekamera.de/51-verleihung-2016/article206981135/Publikumswahl-Beliebtester-Showmaster-Die-Favoriten.html
Die Zuschauer der GOLDENEN KAMERA haben es am 6. Februar per SMS- und Telefon-Voting in der Hand, welcher der vier Moderatoren die GOLDENE KAMERA in den Händen hält.
-
Patrick Mirage: Nicht nur Hokuspokus
http://www.klenkes.de/kultur/buehne/82597.patrick-mirage-nicht-nur-hokuspokus.html
Dirk Windeck ist schon lange als Zauberer Patrick Mirage unterwegs – Ende des Jahres gibt es etwas Neues.
-
Frank Elstner – die graue Eminenz der Unterhaltungsshows
http://www.vip.de/cms/frank-elstner-die-graue-eminenz-der-unterhaltungsshows-2885720.html
Frank Elstner ist ein deutscher Radio- und Fernseh-Moderator. Bekanntheitsgrad erlangte er durch die Unterhaltungsshow 'Wetten, dass...?'.
-
Jimmy Makulis
https://web.archive.org/web/20071009100307/http://www.hem-promotion.de/makulis/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kulenkampffs Schuhe - Reportage & Dokumentation - ARD | Das Erste
https://www.daserste.de/information/reportage-dokumentation/dokus/kulenkampffs-schuhe-102.html
Mit Einschaltquoten von 80 Prozent erlebte das Fernsehen in den 60er und 70er Jahren der Bundesrepublik goldene Zeiten. Alle freuten sich auf Kulenkampff oder Peter Alexander. Der Film zeigt Nachkriegsgeschichte auf berührende Weise.
-
Entertainer in der BRD: Die große Show am Samstagabend | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/2018/32/entertainer-brd-ard-film-show-samstag
Ein ARD-Film über die Entertainer der alten BRD
-
zuschauerpost.de - 1989
http://www.zuschauerpost.de/zupo/docs80/1989a.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Chic der Sozialdemokratie: "Der Frau treu bleiben die Partei wechseln" - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/der-chic-der-sozialdemokratie-der-frau-treu-bleiben-die-partei-wechseln-a-457431.html
Die SPD und linksintellektuelle Künstler: Das ist eine Geschichte von vager Zuneigung, enttäuschter Liebe, einigen Missverständnissen - und immer wieder Günter Grass. Die Lehre: Von dezenter Distanz haben beide Seiten einfach mehr.
-
TV-SHOWS: Inferno der guten Laune - DER SPIEGEL 22/1987
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13525067.html
Keine Beschreibung vorhanden.