28 Ergebnisse für: sistierte
-
Kein Uran mehr aus Majak | NZZ
https://www.nzz.ch/schweiz/atomdebatte-axpo-bezieht-kein-uran-mehr-aus-majak-1.18230040
2011 sistierte Energiekonzern Axpo den Kauf umstrittener Brennelemente aus dem russischen Majak. Jetzt zieht er angesichts neuer Messresultate die Reissleine.
-
LUZERN: Ebersecken aus Funkloch befreit | Luzerner Zeitung
http://www.luzernerzeitung.ch/nachrichten/zentralschweiz/lu/luzern/Ebersecken-aus-Funkloch-befreit;art92,688422
Kürzlich rollte sie noch als Fasnachtssujet durch die Dörfer, nun ist sie Tatsache: Am Dienstag hat Swisscom gemäss Gemeindepräsident Thomas Roos die Natelantenne von Ebersecken aufgeschaltet.
-
Geiseln zurück in der Botschaft | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/startseite/geiseln-zurueck-in-der-botschaft-1.3994399
Die am 18. September von libyschen Sicherheitskräften entführten Geschäftsleute sind zurück in der Schweizer Botschaft in Tripolis. Frei sind die beiden damit aber noch lange nicht.
-
Stadtrat verzichtet auf den Bau des Kleeblatt-Hochhauses - Stadt Zürich
https://www.stadt-zuerich.ch/hbd/de/index/ueber_das_departement/medien/medienmitteilungen/2009/april/090429d.html
Nach einer sorgfältigen Lagebeurteilung hat der Stadtrat entschieden, auf dem Tramdepot Hard kein Wohnhochhaus zu realisieren. Die Planung für die dringende benötigte Erweite-rung des Tramdepots wird jedoch vorangetrieben.
-
GLASNOST Berlin - Der 2. Juni 1967 - ein geplanter Pogrom
http://www.glasnost.de/hist/apo/haf2Juni.html
Kritik an Springer
-
Entführte Schweizer wieder in Botschaft in Tripolis | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/schweiz/entfuehrte_schweizer_wieder_in_botschaft_in_tripolis_1.3992072.html
Die vom libyschen Staat entführten Schweizer sind in die Schweizer Botschaft in Tripolis zurückgebracht worden. Dies gab das Eidgenössische Departement des Äussern offiziell bekannt. Bundespräsident Hans-Rudolf Merz sei «erleichtert», hiess es.
-
Verleger und Alt-SVP-Nationalrat Hans Ulrich Graf verstorben | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/zuerich/verleger_und_alt-svp-nationalrat_graf_verstorben_1.7921617.html
Im Alter von 88 Jahren ist am vergangenen Dienstag in Bülach Alt-SVP-Nationalrat Hans Ulrich Graf verstorben. Graf war Verleger und Chefredaktor des «Neuen Bülacher Tagblatts» (NBT). Als Rechtsaussenpolitiker war Graf während Jahrzehnten das Feindbild der…
-
uniboard.ch - Arbeitgeberprofil von Axpo - Geschichte
https://www.uniboard.ch/arbeitgeber/axpo/geschichte
uniboard.ch - Das Studentenforum. Zusammenfassungen, Ãbungs- und Prüfungsdiskussionen sowie alles andere rund ums Studentsein!
-
Pro Helvetia erhält kulturelle Nachwuchsförderung und Kompetenz, ihre Strategie selbst auszuarbeiten
https://www.parlament.ch/press-releases/Pages/2009/mm-wbk-n-2009-08-21.aspx?lang=1031&langCheck=1
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Villa Flora, Kunstmuseum mit der Sammlung Hahnloser - Winterthur Glossar
https://www.winterthur-glossar.ch/app/default/pub/fw.action/wine.article?ce_id=124&ce_name=Building
Keine Beschreibung vorhanden.