15 Ergebnisse für: sixtant
-
Offenbacher Roland Ullmann gestaltete Hunderte von Geräten für die Firma Braun | Offenbach
https://www.op-online.de/offenbach/rasierapparat-sein-schicksal-850187.html
Offenbach ‐ Die Kinder des Roland Ullmann aus Rumpenheim sind auf alle Erdteile verteilt. Sie haben Millionen von Freunden und tragen so ungewöhnliche Namen wie Sixtant, Micron oder Pulsonic. Von Lothar R. Braun
-
Category:Metallography – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Metallography?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hans Gugelot - 15 Jahre Systemdesign
http://www.hansgugelot.com/
Der Designer und Architekt Hans Gugelot, Dozent und Lehrer an der Ulmer Hochschule für Gestaltung (HfG), prägte maßgeblich das modulare Produktdesign. Vorgestellt wird sein Werk von 1950 bis 1965.
-
Hans Gugelot BRAUN SK 4 Schneewittchensarg
http://www.hansgugelot.com/de/braun-sk4-schneewittchen.php
Das SK 4 (Gugelot/Rams) wird u. a. im Museum Of Modern Art, New York und im Centre Georges Pompidou, Paris als Meilenstein des Designs ausgestellt.
-
Weishaupt Messestand, Ölbrenner und Schaltschrank
http://www.hansgugelot.com/de/weishaupt-girard.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
hifimuseum.de - Sie sind im Bereich : Max Brauns Rasierer V
http://www.hifimuseum.de/max-brauns-rasierer-5.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Dynamotaschenlampe Manulux - Tugendhat
http://www.tugendhat.de/BRAUN_Manulux.html
Design Braun Dieter Rams Gugelot Baseball Mies Rohe Tugendhat Klassische Moderne Hirche SK6
-
Braun: 50 Jahre Produktinnovationen - Bernd Polster - Google Books
http://books.google.de/books?id=9Zi1AAAAIAAJ&q=Reinhold+weiss+braun+design&dq=Reinhold+weiss+braun+design&hl=de&sa=X&ei=yfPLU-eS
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Unsere Meilensteine: Die Geschichte des Spiegel Institut
http://www.spiegel-institut.de/institut/geschichte/nischentheorie
Über 67 Jahre Marktforschung. 5065 nationale und internationale Projekte. Werfen Sie einen spannenden Blicken auf unsere Historie.
-
Industriepionier Artur Braun ist tot | Aktuell Wirtschaft | DW.DE | 20.11.2013
https://web.archive.org/web/20131121082034/http://www.dw.de/industriepionier-artur-braun-ist-tot/a-17242737
Der Industriepionier Artur Braun ist tot. Braun, der einer der Väter des ersten Braun-Elektrorasierers war, starb im Alter von 88 Jahren. Vor allem im Industriedesign setzte seine Firma Maßstäbe.