9 Ergebnisse für: sollns
-
Solln München Stadtteil - Das offizielle Stadtportal muenchen.de
http://www.muenchen.de/stadtteile/solln.html
Solln ist der am höchsten gelegene Stadtteil Münchens. Der Warnberg stellt die größte natürliche Erhebung in der bayerischen Landeshauptstadt dar. Der Kern Sollns ist dörflich geprägt, die Villenviertel um die Ludwigs- und Wilhelmshöhe gehören zu den…
-
Solln München Stadtteil - Das offizielle Stadtportal muenchen.de
http://www.muenchen.de/stadtteile/solln/solln-demographie.html
Solln ist der am höchsten gelegene Stadtteil Münchens. Der Warnberg stellt die größte natürliche Erhebung in der bayerischen Landeshauptstadt dar. Der Kern Sollns ist dörflich geprägt, die Villenviertel um die Ludwigs- und Wilhelmshöhe gehören zu den…
-
Der Drei-Generationen-Platz: Solln hat viele Gesichter - Solln - Abendzeitung München
http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.der-drei-generationen-platz-solln-hat-viele-gesichter.21627d2c-b35e-42e4-a636-274408baa7b8.html
Karl Hirsch ist SPD-Politiker im Bezirksausschuss. Vor allem aber fühlt er sich in Solln daheim. Hier schreibt er.
-
Der Drei-Generationen-Platz: Solln hat viele Gesichter - Solln - Abendzeitung München
http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.der-drei-generationen-platz-solln-hat-viele-gesichter.21627d2c-b35e-42e4-a636-274408b
Karl Hirsch ist SPD-Politiker im Bezirksausschuss. Vor allem aber fühlt er sich in Solln daheim. Hier schreibt er.
-
Literatur - Das letzte Kapitel - München - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/literatur-das-letzte-kapitel-1.3340284
Nach dem Tod des Verlegers Hermann Sand stellt die Schriftenreihe "Sollner Hefte" nach 88 Ausgaben ihr Erscheinen ein. Für den umfangreichen Nachlass aus Raritäten und Kuriositäten suchen die Erben nun einen Ausstellungsraum
-
Solln - Eine Villa bewegt das Viertel - München - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/solln-eine-villa-bewegt-das-viertel-1.4072283
Ein breites Bündnis demonstriert gegen den Abriss des schmucken Hauses, die Evangelische Kirche will dort Wohnungen bauen. Eine Petition an den Landesbischof ist noch unbeantwortet
-
Das Grauen von Rechnitz - SZ Magazin
http://sz-magazin.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/33506
In einem österreichischen Dorf wurden kurz vor Kriegsende 180 Juden von den Gästen eines Schlossfestes ermordet. Margit von Batthyány-Thyssen war Gastgeberin - und die Großtante unseres Autors.
-
Das Grauen von Rechnitz - SZ Magazin
https://sz-magazin.sueddeutsche.de/geschichte/das-grauen-von-rechnitz-80365
In einem österreichischen Dorf wurden kurz vor Kriegsende 180 Juden von den Gästen eines Schlossfestes ermordet. Margit von Batthyány-Thyssen war Gastgeberin - und die Großtante unseres Autors.
-
Das Grauen von Rechnitz - SZ Magazin
http://sz-magazin.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/33506/7/1
In einem österreichischen Dorf wurden kurz vor Kriegsende 180 Juden von den Gästen eines Schlossfestes ermordet. Margit von Batthyány-Thyssen war Gastgeberin - und die Großtante unseres Autors.