51 Ergebnisse für: sommermonat
-
Unsere Waffe ist unsere Fahne | ila
http://www.ila-web.de/ausgaben/289/unsere-waffe-ist-unsere-fahne
Vierzehn Busstunden nördlich von Buenos Aires herrschen im Sommermonat Januar Temperaturen jenseits der 40 Grad. Die Kleinstadt Quimilí in der Provinz Santiago del Estero hat 17 000 EinwohnerInnen. Beim Gang durch die Straßen werden die Fremden mit Blicken…
-
Unwetter brachte neuen Regenrekord - burgenland.ORF.at
http://burgenland.orf.at/news/stories/2660684/
Die schweren Unwetter in der Nacht auf Donnerstag haben für einen neuen Regenrekord im Burgenland gesorgt. In Podersdorf (Bezirk Neusiedl am See) wurden in weniger als sechs Stunden 158 Millimeter Niederschlag gemessen.
-
Top 25 der besten Filme des Monats - Juli 2017
https://www.moviepilot.de/news/top-25-der-besten-filme-des-monats-juli-2017-193503
Wie die Zeit vergeht: Schon wieder ist ein Monat des Jahres um. Wir präsentieren euch wieder eure Kino-Highlights des letzten Monats. Schaut auf die besten F...
-
DZT akzeptiert Kryptowährungen - Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung
https://www.ahgz.de/news/zahlungsmethoden-dzt-akzeptiert-kryptowaehrungen,200012246308.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Theater: Der Drang zur Natur | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/1968/37/der-drang-zur-natur/seite-3
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
Wetter und Klima - Deutscher Wetterdienst - Glossar - H - Heißer Tag
http://www.dwd.de/DE/service/lexikon/Functions/glossar.html?lv2=101094&lv3=101162
Das Wetterlexikon des DWD erläutert die wichtigsten meteorologischen Begriffe und wird ständig ausgebaut.
-
Architektur Aktuell - Magazin für Architektur | architektur.aktuell
https://www.architektur-aktuell.at/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wetter von 1950-1961
http://www.luise-berlin.de/bms/bmstxt01/0103gesg.htm#seite192
Berlinische Monatsschrift Heft 3/2001 , Geschichte und Geschichten, Paul Schlaak, Wetter von 1950-1961
-
Klimadiagramme, Die Klimaklassifikation nach W. Köppen
http://www.klimadiagramme.de/Frame/koeppen.html
Die Klassifikation des Klimas nach W. Köppen
-
Kreuzdenker, Der keltische Kalender
http://www.heinrich-tischner.de/22-sp/1sprach/kelt/kelt-kal.htm
Keine Beschreibung vorhanden.