67 Ergebnisse für: sonderberichterstatterin
-
BMFSFJ - Gleichstellung im Rahmen der Vereinten Nationen
http://www.bmfsfj.de/BMFSFJ/gleichstellung,did=67162.html
Deutschland setzt sich in den Gremien der Vereinten Nationen für die Gleichstellung und den Schutz der Frauenrechte ein. Ab April 2019 wird Deutschland wieder Mitglied der Frauenrechtskommission sein. Zuvor war Deutschland von 1997 bis 2017…
-
Menschenrechtsbezüge der Brasilianischen Resolution
https://web.archive.org/web/20160304035526/http://www.csgkoeln.de/Texte/website/ilga-welt/resolution/menschenrechtsbezuege.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mitglieder der aktuellen Jury - Menschenrechtsbüro der Stadt Nürnberg
https://www.nuernberg.de/internet/menschenrechte/jury.html
Die aktuellen Mitglieder der Jury des Internationalen Nürnberger Menschenrechtspreises.
-
-
Mitglieder der Jury von 2012 bis 2016 - Menschenrechtsbüro der Stadt Nürnberg
https://www.nuernberg.de/internet/menschenrechte/jury_2012_2016.html
Hier sehen Sie die Mitglieder der Jury des Internationalen Nürnberger Menschenrechtspreises von 2012 bis 2016.
-
Interview über Brasiliens WM-Vorbereitung: "Spielwiesen für das Großkapital" - taz.de
http://www.taz.de/Interview-ueber-Brasiliens-WM-Vorbereitung/!84394/
UN-Berichterstatterin Raquel Rolnik beklagt, dass in den WM-Städten zehntausende Familien zwangsumgesiedelt werden. Anstatt einer partizipativen Planung gebe es so mehr Obdachlose.
-
Korea Kogruppe (Nr. 2225) von Amnesty International
https://web.archive.org/web/20060422084745/http://www.amnesty-muenchen.de/korea/index.php4?subcase=nkorea
Was läuft bei amnesty in München und Oberbayern? Wie kann ich mitarbeiten? Bei wem kann ich Kontakt aufnehmen?
-
UNO-Deklaration für den Schutz von Menschenrechtsverteidiger/innen - humanrights.ch
https://www.humanrights.ch/de/menschenrechte-themen/mr-verteidiger/uno/uno-deklaration/
UNO-Deklaration zum Schutz von Menschenrechtsverteidiger/innen
-
Neueste Literatur zum Thema Situation und Rechte von Minderheiten | E+Z - Entwicklung + Zusammenarbeit
https://www.dandc.eu/de/article/neueste-literatur-zum-thema-situation-und-rechte-von-minderheiten
Seit den 1990er Jahren legt die Weltgemeinschaft einen größeren Augenmerk auf den Schutz und die Förderung von nationalen, ethnischen, religiösen und sprachlichen Minderheiten. Dennoch werden Minderheiten weiterhin weltweit diskriminiert und…
-
Korea (Süd) 2013 | Amnesty International
http://www.amnesty.de/jahresbericht/2013/korea-sued
Das Gesetz über Nationale Sicherheit wurde 2012 zunehmend und willkürlich herangezogen, um die Rechte auf Vereinigungsfreiheit und freie Meinungsäußerung einzuschränken. Dies betraf auch das Internet; dort wurden insbesondere Online-Debatten über die…