383 Ergebnisse für: sowjetmacht
-
21.12.2007: Attacke auf das Kapital (Tageszeitung junge Welt)
http://www.jungewelt.de/2007/12-21/022.php
Serie: 90 Jahre Oktoberrevolution. Die Ausbreitung der Sowjetmacht im Herbst und Winter 1917.
-
Oktoberrevolution.co.de - Ihr Oktoberrevolution Shop
http://www.oktoberrevolution.co.de
Doktor Schiwago, 4 Audio-CDs, Geroy - Der Held, Revolution und Avantgarde, Antireligiöse Propaganda im Sowjetstaat von der Oktoberrevolution bis zur Kollektivierung als eBook Download von Naemi Fast, Die Sowjetmacht,
-
Wer war Vsevolod Zaderatsky? | BR-KLASSIK Audio | ARD Mediathek
http://www.ardmediathek.de/radio/Zoom-Musikgeschichte-und-was-sonst-ge/Wer-war-Vsevolod-Zaderatsky/BR-KLASSIK/Audio-Podcast?bcas
Audio Wer war Vsevolod Zaderatsky?: Der Komponist Zaderatsky wurde sein Leben lang von der Sowjetmacht verfolgt, was sein Bekanntwerden verhinderte. Julia Smilga über einen Komponisten, den es offiziell nie gab.
-
Abchasien: Erkämpfte Unabhängigkeit von Georgien, 23.07.2012 (Friedensratschlag)
http://www.ag-friedensforschung.de/regionen/Georgien/abchasien14.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Symbolisierung der ukrainischen Vergangenheit: Stepan Bandera und die UPA | Heinrich-Böll-Stiftung
http://www.boell.de/de/2014/12/09/die-symbolisierung-der-ukrainischen-vergangenheit-stepan-bandera-und-die-upa
Stepan Bandera war ein führender Kopf der ukrainischen nationalistischen Bewegung und bis in die fünfziger Jahre Symbol des Kampfes gegen die Sowjetmacht. Auch während der Maidan-Proteste spielte er eine wichtige Rolle.
-
-
Wer war Vsevolod Zaderatsky? | BR-KLASSIK Audio | ARD Mediathek
http://www.ardmediathek.de/radio/Zoom-Musikgeschichte-und-was-sonst-ge/Wer-war-Vsevolod-Zaderatsky/BR-KLASSIK/Audio-Podcast?bcastId=5962554&documentId=56342702
Audio Wer war Vsevolod Zaderatsky?: Der Komponist Zaderatsky wurde sein Leben lang von der Sowjetmacht verfolgt, was sein Bekanntwerden verhinderte. Julia Smilga über einen Komponisten, den es offiziell nie gab.
-
Gorbatschow, Erneuerer der Welt | St.Galler Tagblatt
https://www.tagblatt.ch/international/gorbatschow-erneuerer-der-welt-ld.702150
Europa verehrt ihn als Held der Freiheit, Russland schmäht ihn als Totengräber der Sowjetmacht. Vor 25 Jahren wurde Michail Gorbatschow Chef der KPdSU, um mit Offenheit (Glasnost) den Kommunismus umzubauen (Perestroika).
-
Die Symbolisierung der ukrainischen Vergangenheit: Stepan Bandera und die UPA | Heinrich-Böll-Stiftung
https://www.boell.de/de/2014/12/09/die-symbolisierung-der-ukrainischen-vergangenheit-stepan-bandera-und-die-upa
Stepan Bandera war ein führender Kopf der ukrainischen nationalistischen Bewegung und bis in die fünfziger Jahre Symbol des Kampfes gegen die Sowjetmacht. Auch während der Maidan-Proteste spielte er eine wichtige Rolle.
-
Veranstaltungsreihe mit Alexander Rabinowitch | Die Sowjetmacht
http://www.sowjetmacht.de
Keine Beschreibung vorhanden.