33 Ergebnisse für: sowjetreiches
-
Mosfilm - Russlands legendäre Traumfabrik - arte | programm.ARD.de
http://programm.ard.de/?sendung=287247122871417
Mosfilm war die Filmschmiede des Sowjetreiches und ist noch heute größter Filmproduzent Russlands. Der Film erzählt von vergangener Größe, aber auch von der Gegenwart und wie Politik und Gesellschaft das Schicksal von Mosfilm mitbestimmen.
-
Eduard Schewardnadse ist tot: Nachruf auf Georgiens Ex-Präsident - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/eduard-schewardnadse-ist-tot-nachruf-auf-georgiens-ex-praesident-a-979632.html
Als Außenminister der Sowjetunion stellte Eduard Schewardnadse die Weichen für die deutsche Wiedervereinigung. Doch beim Regieren seiner georgischen Heimat hatte er keine glückliche Hand. Nun ist er im Alter von 86 Jahren gestorben.
-
So viel Sowjetunion steckt in Putins Russland | vorwärts
https://www.vorwaerts.de/artikel/so-viel-sowjetunion-steckt-putins-russland
Vor 25 Jahren ging die Geschichte eines der mächtigsten Staaten der Moderne zu Ende. Am 8. Dezember 1991 unterzeichneten die Präsidenten Russlands, der Ukraine und Weißrussland die Vereinbarung über die Gründung der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten.…
-
NEU IN DEUTSCHLAND: Walter Kolarz: „Die Nationalitätenpolitik der Sowjetunion“. - DER SPIEGEL 6/1957
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-41120951.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nachruf: Einer der bedeutendsten Diplomaten der Republik - WELT
https://www.welt.de/politik/article1028652/Einer-der-bedeutendsten-Diplomaten-der-Republik.html
Otto von der Gablentz beeindruckte mit Charisma, Fleiß und Kompetenz. Er diente Kanzler Helmut Schmidt, war Botschafter und Rektor des Europa-Kollegs in Brügge .
-
Spiele-App "Quizduell": Fragen über Fragen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2014/06/glosse-spiele-apps-quizduell
Die Wissens-App "Quizduell"erobert die Downloadcharts.
-
Mit dem Geigerzähler in die neue Heimat | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/feuilleton/uebersicht/mit-dem-geigerzaehler-in-die-neue-heimat-1.17406706
Eine Ausstellung im Jüdischen Museum München macht die jüdischen «Kontingentflüchtlinge» zum Thema, die nach dem Ende der Sowjetunion nach Deutschland kamen
-
Ein Sechstel der Erde - arte | programm.ARD.de
http://programm.ard.de/TV/arte/ein-sechstel-der-erde/eid_287246101917610
Ein Sechstel der Erde ist ein filmisches Manifest aus dem Jahre 1926, kunstvoll montiert aus Material der von Vertov in alle sowjetische Regionen entsandten Filmkorrespondenten.
-
Russlands Jungoligarchen: Konkurrenz für Abramowitsch - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/russlands-jungoligarchen-konkurrenz-fuer-abramowitsch-a-448578.html
Geheimnisumwitterte Ölmagnaten wie Roman Abramowitsch prägen das Bild der russischen Oligarchen. Doch inzwischen entert eine neue Generation die Top-Listen der superreichen Russen: Viele sammeln ihr Vermögen im Einzelhandel an - aus dem Nichts und mit…
-
Antisemitismus: Putins zynisches Spiel mit den Juden in der Ukraine | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2014-04/antisemitismus-juden-ukraine-russland-putin
Getarnt als Sorge um die ukrainischen Juden betreibt Russland Propaganda, die der Regierung in Kiew schaden soll. Doch der Antisemitismus hat nicht zugenommen.