27 Ergebnisse für: sperberseck
-
Burg Sperberseck
http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=97/
Die stauferzeitliche Burg wurde im 12. Jahrhundert erbaut und war seit 1140 der Sitz der Herren von Sperbereck. Es handelte sich um Ministeriale, die zuerst in zähringischen, später in teck'schen und dann in württembergischen Diensten waren. Die Burg…
-
Burg Hunnesrück
http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=525/
Die Burg Hunnesrück wurde von den Grafen von Dassel im 13. Jahrhundert nach der Teilung der Grafschaft Dassel erbaut. In mittelalterlichen Urkunden wird sie als de Hundesrügge bezeichnet. Ihre erste urkundliche Erwähnung fand sie 1310 beim Verkauf durch…
-
Hahnenkamm
https://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=106
Die Burg Hahnenkamm ist eine hochmittelalterliche Burgruine freiadliger Zuordnung nördlich der Gemeinde Leibertingen im Landkreis Sigmaringen in Baden-Württemberg, Deutschland. Sie ist die südlichste der vier Burgruinen rund um die Feste Wildenstein. Die…
-
Burg Reichenstein
https://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=94
Die Burg wurde in der Stauferzeit, aus der noch Reste von Buckelquadern stammen, 1230 bis 1250 erbaut und von den Grafen von Wartstein als Dienstmannenburg den Herren von Stein vergeben. Nach 1499 geht die Burg an das Benediktinerkloster Zwiefalten und…
-
Burg Waldeck
http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=100/
Die Burg wurde erbaut von den Herren von Strahlenberg, einem Geschlecht von Edelfreien, das von der zweiten Hälfte des 12. bis zum Beginn des 15. Jahrhunderts bekundet ist. Ihr Stammsitz war die um 1235 erbaute Strahlenburg in Schriesheim, wo sich die…
-
Burg Waldeck
https://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=100
Die Burg wurde erbaut von den Herren von Strahlenberg, einem Geschlecht von Edelfreien, das von der zweiten Hälfte des 12. bis zum Beginn des 15. Jahrhunderts bekundet ist. Ihr Stammsitz war die um 1235 erbaute Strahlenburg in Schriesheim, wo sich die…
-
Burg Hohenschramberg
https://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=112
Hans von Rechberg, der die Burgen Falkenstein, Schilteck und Ramstein erworben hatte und damit die Herrschaft Schramberg begründete, begann 1457 mit dem Bau der Burg. Er baute die Burg zur Festung aus. Hohenschramberg gehört damit zu den Burgen, die als…
-
Burg Lichtenstein
http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=85/
An der Stelle des heutigen Schlosses wurde um 1390 die Burg Lichtenstein errichtet, nachdem die in der Nachbarschaft liegende Vorgängerburg Alt-Lichtenstein 1381 im Schwäbischen Städtekrieg zerstört und danach aufgegeben worden war. Die neue Burg…
-
Burg Hohen Nagold
http://burgrekonstruktion.de/main.php?g2_itemId=82/
Die ursprüngliche erste Burg Hohennagold wurde von den Grafen von Nagold (seit 1145 Pfalzgrafen von Tübingen) um 1100 errichtet. Von 1153 bis 1162 wurde die Burganlage stark erweitert. In der Mitte des 13. Jahrhunderts ging die Burg an die Grafen von…
-
Sehenswertes
http://www.lenningen.de/index.php?id=121
Eine reizvolle Landschaft erwartet den Besucher in der Gemeinde Lenningen:...