15 Ergebnisse für: spindelfasern
-
Centriol Dr.Jastrows EM-Atlas
http://www.uni-mainz.de/FB/Medizin/Anatomie/workshop/EM/EMCentriol.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Melina Schuh ist neue Direktorin | Max-Planck-Institut für biophysikalische Chemie
http://www.mpibpc.mpg.de/15197037/pr_1602
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Abnormales Spindel-ähnliches Mikrozephalie-assoziiertes Protein - Google-Suche
https://www.google.de/search?q=Abnormales+Spindel-%C3%A4hnliches+Mikrozephalie-assoziiertes+Protein&ie=utf-8&oe=utf-8&gws_rd=cr&
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Leber Dr.Jastrows EM-Atlas
http://www.uni-mainz.de/FB/Medizin/Anatomie/workshop/EM/EMLeber.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Lettré, Hans
https://www.deutsche-biographie.de/gnd125524439.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Projekte
http://kfg-bonn.de/fachbereiche/biologie/projekte/
Das Gymnasium des Erzbistums Köln bietet umfangreiche Informationen über Fächerangebot, Termine und Projekte.
-
Die Amoebe (Amoeba proteus): ein Einzeller mit Scheinfüßchen
http://www.william-hogarth.de/Amoebe.html
Die Amöbe (Amoeba proteus) als einzelliges Wechseltierchen
-
Chromosomen Dr.Jastrows EM-Atlas
http://www.uni-mainz.de/FB/Medizin/Anatomie/workshop/EM/EMChromosom.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Botanik online: Cytologie, Mitose, Meiose - Zell- und Kernteilung
http://www1.biologie.uni-hamburg.de/b-online/d09/09a.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Biotechnologie.de - Menschen
https://web.archive.org/web/20160304073141/http://www.biotechnologie.de/BIO/Navigation/DE/Aktuelles/menschen,did=68320.html
Die Geschichte der Epothilone ist eine Odyssee, die in der Mikrobiologie startet und beim Krebspatienten endet. Sie handelt von Irr- und Umwegen, Hoffnungen und Sackgassen, und reicht weit in die 80er Jahre hinein. Damals werden die Epothilone in erstmals…