15 Ergebnisse für: spitzgrabens

  • Thumbnail
    http://www.ms-visucom.de/cgi-bin/ebidat.pl?id=5624

    EBIDAT - Burgendatenbank des Europäischen Burgeninstitutes

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20160304114511/http://www.aid-magazin.de/Roemisches-Marschlager-bei-Hannover-entd.5785.0.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.archaeologie-online.de/nachrichten/nichts-ist-so-dauerhaft-wie-ein-loch-1565/

    Vor genau 111 Jahren, am 19. Juni 1899, begann in Haltern am See (Kreis Recklinghausen) die erste archäologische Untersuchung der römischen Militäranlagen. Heute gilt der Fundort Haltern als der größte und am besten erforschte Militärstandort des gesamten…

  • Thumbnail
    http://cbsopac.rz.uni-frankfurt.de/DB=2.4/REL?PPN=116331372

    Literaturdokumentation zum Land Hessen in Geschichte und Gegenwart

  • Thumbnail
    https://commons.wikimedia.org/wiki/Taunus-_und_Wetteraulinie?uselang=de#Kleinkastell_Holzheimer_Unterwald

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.ms-visucom.de/cgi-bin/ebidat.pl?id=6705

    EBIDAT - Burgendatenbank des Europäischen Burgeninstitutes

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/roemerkastell-militaeranlage-bei-frankfurt-entdeckt-a-992152.html

    Auf einem brach liegenden Grundstück in Gernsheim haben Studenten zufällig ein Römerkastell entdeckt. Die lange gesuchte Militäranlage lag strategisch geschickt: Von ihr aus ließen sich wichtige Verkehrswege kontrollieren. An diesen Sommer werden...

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20140512215041/http://www.mdr.de/thueringen-journal/roemisches_lager_hachelbich102_zc-b06a3d37_zs-ae

    Bisher behaupteten nur antike Quellen, dass die Römer hierzulande fernab von Donau und Rhein unterwegs waren. Nun dürfte der Nachweis gelungen sein: Im Kyffhäuserkreis sind Überreste eines Heerlagers gefunden worden.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20140512215041/http://www.mdr.de/thueringen-journal/roemisches_lager_hachelbich102_zc-b06a3d37_zs-ae6d99c0.html

    Bisher behaupteten nur antike Quellen, dass die Römer hierzulande fernab von Donau und Rhein unterwegs waren. Nun dürfte der Nachweis gelungen sein: Im Kyffhäuserkreis sind Überreste eines Heerlagers gefunden worden.

  • Thumbnail
    http://www.archaeopro.de/Archaeopro/Berichte-Rheing%C3%B6n-1.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.



Ähnliche Suchbegriffe