Meintest du:
Sprachproblem20 Ergebnisse für: sprachenproblem
-
Detlev Blanke: Plansprachen und europäische Sprachenpolitik
http://plansprachen.de/blanke.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Griechenland - Migration und Interkulturalität - Lebensrealitäten - Goethe-Institut
https://web.archive.org/web/20130408074038/http://www.goethe.de/ins/gr/lp/kul/dug/mig/leb/de8554734.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Südosteuropa-Wissenschaften im neuen Jahrhundert: Akten der Tagung vom ... - Google Books
https://books.google.de/books?id=fwLrnqWyTWIC&pg=PA26&dq=thrakischen+Substrat+des+Bulgarischen&hl=de&sa=X&ei=F4GMVOStF8r2PI2NgNg
Der Sammelband prasentiert die Beitrage zu einer gleichnamigen Internationalen Konferenz, die vom 16.-19.10.1999 vom Institut fur Slavistik an der Universitat Leipzig veranstaltet wurde. Zehn Jahre nach dem Ende des Kommunismus, unter dem Eindruck des…
-
No te mueras sin decirme adónde vas – trigon-film.org
http://www.trigon-film.org/de/movies/No_te_mueras
Ein Film von Eliseo Subiela, Argentinien: Im Kino und auf DVD schauen
-
Noch ist Voltaire nicht verloren | NZZ
https://www.nzz.ch/schweiz/noch-ist-voltaire-nicht-verloren-1.18300395
Verschwindet Französisch aus der deutschen Schweiz? Es wäre eine Katastrophe.
-
Sprachenstreit: Stolze Welsche | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/2009/50/CH-Sprachenstreit
Die Westschweiz braucht keine Quote in Bundesbern. Sie hat längst ein neues Selbstbewusstsein entwickelt.
-
-
Ostukraine : Donezk – ein Urbizid mitten in Europa - WELT
http://www.welt.de/debatte/kommentare/article131104897/Donezk-ein-Urbizid-mitten-in-Europa.html
Putins Mordgesellen: Russlands Präsident betätigt sich als Kriegsbrandstifter. Unter dem Deckmantel der „humanitären Mission“ verfolgt er in Donezk die gnadenlose Zerstörung der einst blühenden Stadt.
-
Schlachtfeld Sprache - der Sprachenkonflikt zwischen Tschechen und Deutschen im 19. Jahrhundert | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/rubrik/geschichte/schlachtfeld-sprache-der-sprachenkonflikt-zwischen-tschechen-und-deutschen-im-19-jahrhu
Medien informieren nicht nur über das aktuelle Geschehen, sondern sind auch ein Seismograph für die Stimmungen in der Gesellschaft. Das macht sie gerade für die Geschichtswissenschaft immer wieder zu einem spannenden Forschungsobjekt. Wie sich die…
-
Man spricht Interlingua
http://www.tagblatt.de/Nachrichten/Man-spricht-Interlingua-31400.html
Keine Beschreibung vorhanden.