22 Ergebnisse für: spukenden
-
Rundfahrt: Wolle und Whisky in den schottischen Highlands - WELT
https://www.welt.de/reise/article3951673/Wolle-und-Whisky-in-den-schottischen-Highlands.html
Es heißt, die Schotten seien geizig. Bei einer Rundfahrt durch die Highlands im Nordosten Schottlands stellt man aber schnell fest, dass hier ganz andere Dinge wichtig sind: Riesige Schlösser mit spukenden Geistern, Wolle, die in alle Welt exportiert wird,…
-
REPORT: "Ich habe überlebt. Er nicht!" - FOCUS Online
http://www.focus.de/politik/deutschland/report-ich-habe-ueberlebt-er-nicht_id_3852560.html
Edgar Feuchtwanger ist Jude und war der Nachbar von Adolf Hitler. Er wuchs im Schatten des Bösen auf. Nun kehrte er zu Hitlers einstiger Privatwohnung in München zurück. Mit einem Lächeln.
-
Star Trek Into Darkness | Kritik | Film | critic.de
http://www.critic.de/film/star-trek-into-darkness-4962/
Filmkritik zu Star Trek Into Darkness. Die Terrorgefahr lässt Star Trek erwachsen werden.
-
-
Fachwerkgebäude Fünte | Objektansicht
https://www.kuladig.de/Objektansicht.aspx?extid=O-88722-20140321-2
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mein Freund Knerten - kinofenster.de
http://www.kinofenster.de/film-des-monats/archiv-film-des-monats/kf1107-08/mein-freund-knerten-film/
Filmbesprechungen, filmpädagogische Begleitmaterialien, News, Termine, Veranstaltungen, Adressen und Links für die schulische und außerschulische Filmarbeit
-
-
Pianistin Martha Argerich: Finger weg von meinen Haaren! | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/2011/31/L-Argerich/komplettansicht
Olivier Bellamys Biografie zeichnet ein Psychogramm der Pianistin Martha Argerich.
-
Astronomie.de Bibliothek - Artikel und Berichte
https://web.archive.org/web/20070614141133/http://www.astronomie.de/bibliothek/artikel/sl/poststellar/index.htm
Poststellares neues Gespenst geistert durchs All
-
Rassismusdebatte in den Sophiensaelen: Unsagbares (im) Theater? - taz.de
http://www.taz.de/!5359531/
Die Verwendung des „N-Wortes“ durch ein antirassistisches Künstlerkollektiv führte zur Absetzung eines Stücks. Ein legitimer Platzverweis?