8 Ergebnisse für: städtespiele
-
-
Hans Neubauer | Wittenberger Impressionen | Radwege Netze
http://www.hansneubauer.de/radwege.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Lizenzmannschaft der SpVgg Greuther Fürth: Hans Hagen
http://www.kleeblatt-chronik.de/v3/verein/spieler_detail.php?team=1&id=528&name=Hans+Hagen&n=1
Die Seiten sind für alle Fans des dreimaligen Deutschen FuÃballmeisters SpVgg Greuther Fürth. Es gibt die aktuellen News über die SpVgg und ein umfangreiches Archiv.
-
Als Spieler Decknamen trugen: Österreichs erstes Länderspiel - sport.ORF.at
http://sport.orf.at/stories/2017002/2017001/
Im insgesamt 696. Länderspiel trifft Österreich am Dienstag in der EM-Qualifikation auf Belgien. Vor 108 Jahren, am 12. Oktober 1902, trug das Nationalteam sein erstes offizielles Ländermatch aus. Gegner vor 500 Zuschauern auf dem WAC-Platz war Ungarn. Es…
-
Vor 60 Jahren bestritt Deutschland das erste Länderspiel nach dem Krieg – „Es war wie ein Wunder…“: Gedenkminute für die Kriegsopfer statt Hymne
http://www.noz.de/lokales/osnabrueck/artikel/68087/gedenkminute-fur-die-kriegsopfer-statt-hymne#gallery&0&0&68087
Osnabrück. Es war kein Tag wie jeder andere – dieser 22. November 1950. Es war der Tag, der Deutschland zurückführte in die internationale Familie des Fußballs. Und es war ein Tag, an dem sich ...
-
bpb.de - Die graue Spielzeit - Damenfußball in der Bundesrepublik von 1959 bis 1974 - DFB verbietet Damenfußball
http://www.bpb.de/gesellschaft/sport/graue-spielzeit/65063/das-dfb-verbot?p=all
Trotz der grundgesetzlichen Gleichberechtigung von Mann und Frau dominiert das patriarchalische Denken die Fußballwelt. Dem 1949 neugegründeten Deutschen Fußball-Bund gilt der Sport als "unweiblich" und nicht "fraugemäß". 1955 verbietet der DFB den F
-
Fußball in der DDR | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/29767/fussball-in-der-ddr?p=all
Der Fußball spielte im Leistungssportsystem der DDR eine Sonderrolle. Wegen seiner Massenwirksamkeit wurde er bald zum Objekt politischer Interventionen.