28 Ergebnisse für: stadtfilme

  • Thumbnail
    http://www.heimatabend-ge.de/#heimatabend

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.muelheim-ruhr.de/cms/ortsteile_-_verwandtschaft1.html

    Mölmsch Platt ist zwar im Alltag immer seltener zu hören, wird aber in einigen Gesellschaften um so liebevoller gepflegt. Diese Seiten vermitteln einen Eindruck von der Fülle mölmscher Sprachtradition und geben mit einem teilweise auch akustischen…

  • Thumbnail
    http://www.muelheim-ruhr.de/cms/moelmsch_platt1.html

    Die Mundart von Mülheim an der Ruhr überrascht viele, die unsere Stadt näher kennen lernen möchten. Lebt man doch meist mit der Vorstellung eines einheitlichen Ruhrgebietsdialekts von Duisburg bis Dortmund. Diese Seiten vermitteln einen Eindruck von…

  • Thumbnail
    http://www.muelheim-ruhr.de/cms/moelmsche_rezepte1.html

    Die Mundart von Mülheim an der Ruhr überrascht viele, die unsere Stadt näher kennen lernen möchten. Lebt man doch meist mit der Vorstellung eines einheitlichen Ruhrgebietsdialekts von Duisburg bis Dortmund.

  • Thumbnail
    http://www.muelheim-ruhr.de/cms/index.php?action=auswahl&fuid=7f07da51226596b10e0ebf7b7d06a280

    Die hiesige Mundart überrascht viele, lebt man doch meist mit der Vorstellung eines einheitlichen Ruhrgebietsdialekts von Duisburg bis Dortmund. Mölmsch Platt ist zwar im Alltag immer seltener zu hören, wird aber in einigen Gesellschaften um so…

  • Thumbnail
    http://www.muelheim-ruhr.de/cms/index.php?action=auswahl&fuid=5c97f74cd4913c5cb7d3a306acd26a81

    Die Mundart von Mülheim an der Ruhr überrascht viele, die unsere Stadt näher kennen lernen möchten; lebt man doch meist mit der Vorstellung eines einheitlichen Ruhrgebietsdialekts von Duisburg bis Dortmund. Mölmsch Platt ist zwar im Alltag immer seltener…

  • Thumbnail
    http://www.muelheim-ruhr.de/moelmsch_platt1.html

    Die Mundart von Mülheim an der Ruhr überrascht viele, die unsere Stadt näher kennen lernen möchten. Lebt man doch meist mit der Vorstellung eines einheitlichen Ruhrgebietsdialekts von Duisburg bis Dortmund. Diese Seiten vermitteln einen Eindruck von…

  • Thumbnail
    http://www.muelheim-ruhr.de/cms/der_uebergang_vom_stollenbergbau_zum_tiefbau1.html

    Als die Kohlenvorräte um 1790 bis zum Stollenniveau abgebaut waren, mussten die Bergleute mit senkrechten Schächten tiefer in das Gebirge vordringen, um weitere Vorräte zu erschließen. Dieser Übergang wurde möglich durch die Einführung der Dampfmaschine.

  • Thumbnail
    http://www.muelheim-ruhr.de/cms/die_noten1.html

    Die Mundart von Mülheim an der Ruhr überrascht viele, die unsere Stadt näher kennen lernen möchten. Lebt man doch meist mit der Vorstellung eines einheitlichen Ruhrge-bietsdialekts von Duisburg bis Dortmund. Mölmsch Platt ist zwar im Alltag immer seltener…

  • Thumbnail
    http://www.muelheim-ruhr.de/cms/karl_broermann_1878_-_19481.html

    Die Mundart von Mülheim an der Ruhr überrascht viele, die unsere Stadt näher kennen lernen möchten. Lebt man doch meist mit der Vorstellung eines einheitlichen Ruhrgebietsdialekts von Duisburg bis Dortmund. Mölmsch Platt ist zwar im Alltag immer seltener…



Ähnliche Suchbegriffe