18 Ergebnisse für: stanforder
-
LESSI-Methode - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&q=LESSI-Methode&btnG=Google-Suche&meta=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Archäologie: Woche der Qualen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/spiegel/a-709493.html
Woran starb Alexander der Große? Zwei Forscherinnen gehen dem Verdacht nach, dass der Makedonen-Herrscher mit Flusswasser vergiftet wurde.
-
St. Galler Ehrendoktor für NZZ-Feuilletonchef Martin Meyer | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/schweiz/st_galler_ehrendoktor_fuer_nzz-feuilletonchef_martin_meyer_1.10656428.html
Die Universität St. Gallen (HSG) hat Martin Meyer, dem Feuilletonchef der Neuen Zürcher Zeitung, die Ehrendoktorwürde verliehen.
-
Amerikanische Physiker schufen erstmals Materie aus reinem Licht | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1997/42/materie.txt.19971010.xml
Das Sein und das Nichts, früher das angestammte Thema der Philosophen, wird heute in Teilchenbeschleunigern näher untersucht
-
▷ Mit Python spielend und kostenlos Programmieren lernen auf openHPI | Presseportal
http://www.presseportal.de/pm/22537/3148649/mit-python-spielend-und-kostenlos-programmieren-lernen-auf-openhpi
HPI Hasso-Plattner-Institut - Potsdam (ots) - Am Montag, 9. November, startet auf der Internet-Bildungsplattform https://open.hpi.de des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) der zweite kostenlose Onlinekurs "Spielend Programmieren lernen". Schon jetzt haben sich…
-
GEO.de - Gibt es primitive Sprachen?
https://web.archive.org/web/20050915202039/http://www.geo.de/GEO/wissenschaft_natur/2003_07_GEOskop_sprachen/?linkref=geode_teaser_toc_text&SDSID=
Die schnalzende Sprache der "Buschmänner" sei ein Erbe der Frühmenschen, behaupten amerikanische Wissenschaftler. Eine höchst zweifelhafte Einschätzung, meint die Kölner Afrikanistin Christa Kilian-Hatz
-
▷ Ausgezeichnet: Kostenlose Onlinekurse des Hasso-Plattner-Instituts machen Menschen fit ... | Presseportal
http://www.presseportal.de/pm/22537/3161387
HPI Hasso-Plattner-Institut - Potsdam (ots) - Erfahrungen mit dem Einsatz von Onlinekursen für jedermann (Massive Open Online Courses, MOOC) tauschen am kommenden Donnerstag, 5. November, Wissenschaftler und Praktiker am Hasso-Plattner-Institut (HPI) aus.…
-
Gansers Lob für die Demokratie | NZZ
https://www.nzz.ch/schweiz/gansers-lob-fuer-die-demokratie-ld.1418394?reduced=true
Was läuft falsch mit der Schweizer Demokratie? Wenig. Zumindest noch. Das ist das Fazit einer Veranstaltung, die Daniele Ganser eine Bühne bot.
-
HPI-Studenten sorgen für Qualitätssicherung in Wikidata
http://hpi.de/pressemitteilungen/2015/hpi-studenten-sorgen-fuer-qualitaetssicherung-in-wikidata.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Übersicht
http://www.hpi.uni-potsdam.de/hpi/hpi-d-school.html
Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) ist die universitäre Einrichtung für IT-Systems Engineering, Data Engineering, Digital Health und Cybersecurity in Potsdam.