7 Ergebnisse für: steigerlieds
-
Vergessene Strophe des Steigerlieds aufgetaucht - Auf Kohle geboren - derwesten.de
https://www.derwesten.de/auf-kohle-geboren/steigerlied-id216005361.html
Das Steigerlied ist Kult im Ruhrgebiet. Zum Abschied der Kumpel ist der Song allgegenwärtig. Eine Strophe wird allerdings nicht mehr gesungen - aus gutem Grund.
-
Name, Flaggen, Wappen, Siegel, Hymnen und Lieder
http://www.saar-nostalgie.de/NameWappenFlaggeHymne.htm#E)%20Hymnen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Prosper-Haniel live: Letzte Kohle an Steinmeier übergeben - Auf Kohle geboren - derwesten.de
https://www.derwesten.de/auf-kohle-geboren/prosper-haniel-steinkohle-zeche-bergbau-kumpel-id216050303.html
Mit Prosper-Haniel stirbt die letzte Zeche Deutschlands. DER WESTEN berichtet den ganzen Tag live über den bewegenden Abschied von der Steinkohle.
-
Warum vom Steinkohle-Bergbau im Revier mehr als nur ein Mythos bleibt - Auf Kohle geboren - derwesten.de
https://www.derwesten.de/auf-kohle-geboren/steinkohle-bergbau-revier-kumpel-mythos-strukturwandel-id214554915.html
Die Steinkohle prägte das Ruhrgebiet wie kaum eine andere Region der Welt. Ende 2018 schließt mit Prosper-Haniel die letzte Zeche im Revier. Was in Zeiten des Strukturwandels Hoffnung macht.
-
Prosper-Haniel live: Letzte Kohle an Steinmeier übergeben - Auf Kohle geboren - derwesten.de
https://www.derwesten.de/auf-kohle-geboren/prosper-haniel-steinkohle-abschied-zeche-bergbau-id216050303.html
Mit Prosper-Haniel stirbt die letzte Zeche Deutschlands. DER WESTEN berichtet den ganzen Tag live über den bewegenden Abschied von der Steinkohle.
-
SR.de: Doppeldeutig: Saar-Politik mit dem traditionelle SR-Pausenzeichen?
http://www.sr.de/sr/home/der_sr/wir_uber_uns/geschichte/fundstucke/sr_pausenzeichen100.html
Am 30. Juni 2012 endet an der Saar nach 250 Jahren der Kohle-Bergbau – ein historisches Ereignis. Dieses Fundstück zeigt, welch große Rolle dieses Thema ein dreiviertel Jahrhundert lang in den Programmen des SR und seiner Vorgänger-Sender gespielt hat.
-
Rundfunkgeschichte
http://www.saar-nostalgie.de/Rundfunkgeschichte.htm
Geschichte von Radio und TV im Saarland