34 Ergebnisse für: steingewölbe
-
Millionenbrücke, Fläming, Klein Marzehns
http://www.reiseland-brandenburg.de/reiseziele/flaeming/details/id/16758/theme/a-z.html
Die "Millionenbrücke", die eigentlich Hagenbrücke heißt, sind genau genommen zwei Brücken: Der ältere Teil wurde 1936 als Steingewölbe gemauert. Als man 1999 die darüberführende Bundesautobahn A9…
-
Kegelgrab von Sandkrug, D.A. Lübz, Nr. 1., Nr. 2.
http://mvdok.lbmv.de/mjbrenderer?id=mvdok_document_00000825
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das Verderber - Haus - Die Stadtgemeinde Retz im Weinviertel - Home - Tourismus und Freizeit - Geschichte - Das Verderber - Haus
http://www.retz.gv.at/system/web/sonderseite.aspx?menuonr=223519066&detailonr=223519066
Das Verderber - Haus - Der Hauptplatz von Retz ist einer der schönsten und größten Marktplätze Österreichs. Und auch unterirdisch lässt sich der Hauptplatz durchqueren. Der Retzer Erlebniskeller ist der größte Weinkeller Österreichs.
-
Alles rund um Remels
https://web.archive.org/web/20140708235005/http://www.remels.de/Urlaub/kirche.htm
Internetseite des Einkaufsortes Uplengen-Remels mit den Homepages von vielen Fachgeschäften, Touristeninformationen, Veranstaltungshinweise und vieles mehr.
-
-- EBIDAT - Burgendatenbank des Europäischen Burgeninstitutes --
http://www.ms-visucom.de/cgi-bin/ebidat.pl?id=2481
EBIDAT - Burgendatenbank des Europäischen Burgeninstitutes
-
-
Monumentbrowser - Suche | Denkmalpflege | Landesverwaltung | Autonome Provinz Bozen - Südtirol
http://www.provinz.bz.it/kunst-kultur/denkmalpflege/monumentbrowser-suche.asp?status=detail&id=50509
Keine Beschreibung vorhanden.
-
St. Michaelis-Stolln
https://web.archive.org/web/20131224164715/http://www.hgv-rechenberg.de/index-Dateien/clausnitzer_bergbau.htm
Bergbau, St. Michaelis-Stollen in Clausnitz,
-
Kirchenkreis Bramsche
https://web.archive.org/web/20120718070635/http://www.kirchenkreis-bramsche.de/zz_all/kirche.asp?gemeinde_id=1000
Evangelischer Kirchenkreis Bramsche
-
Ohne Rußbrenner keine Druckerschwärze - Vom Wald zum Forst - Frühe Holzberufe - Wald, Natur- und Freizeitführer
http://wald.lauftext.de/vom-wald-zum-forst/fruhe-holzberufe/ohne-rusbrenner-keine-druckerschwarze.html
Viele holzverarbeitende Berufe wurden vordem im Wald ausgeübt. Das war einfacher, als das Holz in die Werkstatt zu transportieren.