9 Ergebnisse für: steinstückens
-
Hoffnung für Steinstücken | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1971/45/hoffnung-fuer-steinstuecken
Gebietsaustausch – ein Thema der Berlin-Verhandlungen
-
Liste, Karte, Datenbank / Landesdenkmalamt Berlin
https://www.stadtentwicklung.berlin.de/denkmal/liste_karte_datenbank/de/denkmaldatenbank/daobj.php?obj_dok_nr=09075470
Sie finden Informationen des Landesdenkmalamtes Berlin zur Berliner Denkmaldatenbank.
-
Westberliner Exklaven auf DDR-Gebiet
http://www.luise-berlin.de/bms/bmstxt01/0106detb.htm#seite116
Berlinische Monatsschrift Heft 6/2001 , Berlin im Detail, Bernhard Meyer, Westberliner Exklaven auf DDR-Gebiet
-
Westberliner Exklaven auf DDR-Gebiet
http://www.luise-berlin.de/Bms/bmstxt01/0106detb.htm
Berlinische Monatsschrift Heft 6/2001 , Berlin im Detail, Bernhard Meyer, Westberliner Exklaven auf DDR-Gebiet
-
Liste, Karte, Datenbank / Landesdenkmalamt Berlin
https://www.stadtentwicklung.berlin.de/denkmal/liste_karte_datenbank/de/denkmaldatenbank/daobj.php?obj_dok_nr=09075549
Sie finden Informationen des Landesdenkmalamtes Berlin zur Berliner Denkmaldatenbank.
-
Liste, Karte, Datenbank / Landesdenkmalamt Berlin
https://www.stadtentwicklung.berlin.de/denkmal/liste_karte_datenbank/de/denkmaldatenbank/daobj.php?obj_dok_nr=09075523
Sie finden Informationen des Landesdenkmalamtes Berlin zur Berliner Denkmaldatenbank.
-
Die Exklave: Absurdes Steinstücken | MDR.DE
https://www.mdr.de/damals/archiv/artikel99214.html
Ein paar Straßen, ein paar Häuser, ein paar Bäume – gerade einmal zwölf Hektar groß war Steinstücken. Zwischen 1945 und 1971 war die zu Berlin-Zehlendorf gehörende Gemarkung die einzige bewohnte Exklave in der DDR.
-
Gebietsaustausch - Berlin.de
https://www.berlin.de/mauer/geschichte/gebietsaustausch/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
jungle.world - Paradies zwischen den Fronten
http://www.jungle-world.com/artikel/2009/45/39734.html
rudolf lorenzen: Vorabdruck aus »Paradies zwischen den Fronten«