30 Ergebnisse für: stiftel

  • Thumbnail
    https://www.wa.de/kultur/ausstellung-ueber-malerei-informel-hamm-903254.html

    Von Ralf Stiftel ▪ HAMM–Karl Otto Götz datierte seine Bilder. Lange brauchte er nicht, um die Farbe in den eleganten Schwüngen auf die Fläche zu bringen. Die Geschwindigkeit schrieb er seinen Bildern

  • Thumbnail
    http://www.wa.de/kultur/expressionismus-schau-gustav-luebcke-museum-2502032.html

    Von Ralf Stiftel ▪ HAMM–Wie ein blaugrünes, dunkles Labyrinth wirkt der Raum mit den Säulen, in dem man vorn links schattenhaft einen Pianisten klimpern sieht. Eine Bühne sticht lichtrot hervor

  • Thumbnail
    http://www.wa.de/kultur/von-warhol-richter-grafik-nach-fotografien-museum-folkwang-3669890.html

    Von Ralf Stiftel ESSEN - Vielschichtig arbeitet das Museum Folkwang zur Zeit in der großen Ausstellung „(Mis)Understanding Photography“ die Geschichte der Fotografie auf. Nun stellt sie der Schau zwei Präsentationen aus eigenen

  • Thumbnail
    https://www.wa.de/kultur/ausstellungsmachers-hoet-documenta-marta-herford-3388989.html

    Von Ralf Stiftel HERFORD/GENT - Er hat die Weltkunstschau gerockt. Die documenta 9 in Kassel 1992 war klar aufs breite Publikum orientiert. Der belgische Kurator Jan Hoet hatte keine

  • Thumbnail
    http://www.wa.de/kultur/doppelausstellung-fluxus-sounds-like-silence-dortmund-2472125.html

    Von Ralf Stiftel ▪ DORTMUNd–In der Ecke stehen Besen, Eimer und Wischlappen. Am Besenstiel hängt ein Schild: „Bin in 10 Minuten zurück, Mona Lisa.“ So kann George Brecht jedem Museum seine Gioconda

  • Thumbnail
    http://www.wa.de/kultur/sammlung-schroth-morgner-haus-soest-minimalistische-kunst-3009155.html

    Von Ralf Stiftel SOEST - Das Rot, das Gelb, das Blau kommen als gute Bekannte daher. Man begegnete den Grundfarben schon bei Piet Mondrian. Der aber steckte sie in Rechtecke. Der französische Maler Charles

  • Thumbnail
    http://www.wa.de/nachrichten/kultur/nrw/wer-angst-vorginia-woolf-oberhausen-1489999.html

    Von Ralf Stiftel ▪ OBERHAUSEN–Das Pärchen steht in der Tür, als wäre dies Draculas Schloss und nicht die Wohnung von Martha und George. Nur Blitz und Donner fehlen. Sonst aber passt die Anmutung bestens: Nick

  • Thumbnail
    https://www.wa.de/kultur/museum-abtei-liesborn-zeigt-ausstellung-jesus-reloaded-6728450.html

    LIESBORN - Ausgezehrt und mager, die Dornenkrone auf dem Haupt, steht Jesus vor dem Betrachter. Vor ihm reckt Pontius Pilatus brutal den Unterkiefer. In seiner Lithografie von 1946 baut Max Beckmann eine raffinierte

  • Thumbnail
    https://www.wa.de/kultur/schau-artige-kunst-zeigt-werke-ns-zeit-6944788.html

    BOCHUM - Der Vater sitzt gemütlich am Kachelofen und erzählt. Gebannt hängen die Kinder, blond und pausbäckig, an seinen Lippen. Der Vater erzählt in Paul Mathias Paduas Gemälde „Der Urlauber

  • Thumbnail
    https://www.wa.de/kultur/aaronovitchs-roman-galgen-tyburn-8601147.html

    Peter Grant kennt sich inzwischen natürlich aus. Und wenn mitten im Londoner Edelkaufhaus Harrods die Kugeln, die Tischplatten, roter Rauch, Wasserbälle und was noch durch die Luft fliegen, dann erklärt er dem Leser



Ähnliche Suchbegriffe