16 Ergebnisse für: subnetzen

  • Thumbnail
    http://www.inm.de/kip/subprojects/kerscher_ars95_i.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.itwissen.info/definition/lexikon/mobile-network-code-MNC.html

    Eine Mobile Node (MN) ist ein mobiler Knoten. Diese Bezeichnung wird bei Mobile-IP (MIP) für das mobile Endgerät benutzt. Ein solcher mobiler Rechner ist durch seine permanente IP-Adresse gekennzeichnet und kann von unterschiedlichen Netzen…

  • Thumbnail
    http://www.uni-kiel.de/rz/lizenz/winedt

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.lrz.de/services/netz/ipv6/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20080510114933/http://www.tecchannel.de/news/themen/business/413975/

    Die standortübergreifende Vernetzung von LANs wird mit Leased Link DDV-M Ethernet100 von der Telekom einfacher.

  • Thumbnail
    http://www.pro-linux.de/berichte/unixguru.html

    Kostenlose Nachrichten, Web-Support und Foren rund um Linux, OpenSource und Freie Software. Angebote wie News, Berichte, Workshops, Tipps, Links und Kalender.

  • Thumbnail
    http://www.heise.de/newsticker/meldung/Zu-knapp-konfigurierte-Backbone-Router-bremsen-Internet-2291758.html

    Am Dienstag kam es weltweit zu Internet-Ausfällen und langsamen Übertragungen bei verschiedenen Providern. Ursache waren große Routing-Tabellen, die die Router der Internet-Anbieter überfordert haben – die Geräte ließen Speicher teils brachliegen.

  • Thumbnail
    https://wiki.hetzner.de/index.php/Robot-Tutorial-Domainregistrierung#Glue-Records_.28.de.2F.at_Domains.29

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20121111220613/http://support.google.com/mini/?hl=de

    Offizielle Google Mini-Hilfe, in der Sie Tipps und Lernprogramme zur Verwendung des Produkts sowie weitere Antworten auf häufig gestellte Fragen finden.

  • Thumbnail
    https://www.heise.de/newsticker/meldung/IEEE-Tagung-Noch-mehr-Dampf-fuer-60-GHz-WLAN-2193349.html

    Im 60-GHz-Band soll WLAN Spitzenraten bis 30 GBit/s liefern und auch als Backhaul-Technik Mobilfunk-Picozellen anbinden. Mit der Standardergänzung IEEE 802.11aq erhalten WLAN-Clients Bonjour- und UPnP-Annoncen schon vor der Anmeldung beim Access Point.



Ähnliche Suchbegriffe