9 Ergebnisse für: sumpferz
-
Limonit | wer-weiss-was.de
http://www.wer-weiss-was.de/theme199/article1138341.html
Hallo, gibrt es (evtl. im Volksmund) ein bestimmtes Wort für Limonit (Sumpferz), dass in cm-grossen, dicken Flächen vorkommt? Danke, M...
-
Gottow - Baruther Urstromtal
http://www.baruther-urstromtal.de/index.php/gottow.html
Der Ortsname hat wendischen Ursprung. Der wendische Name coti, gocd bedeutet Wald, Waldaue. 1170 wird Gottow als westslawische Siedlung im Besitz des Bischofs von Brandenburg erstmalig erwähnt.
-
Rudnick (Familienname) – GenWiki
http://wiki-de.genealogy.net/Rudnick_(Familienname)
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Seite 5.405, Eisen (Brauneisenstein, Spateisen-, Thoneisen- und Kohleneisenstein) | eLexikon
http://www.peter-hug.ch/lexikon/05_0405
Ein effizientes Lexikon trifft den Nerv der Zeit..., Seite 5.405, Eisen (Brauneisenstein, Spateisen-, Thoneisen- und Kohleneisenstein) | eLexikon
-
Schwert und Zauberei
http://www.tf.uni-kiel.de/matwis/amat/mw1_ge/artikel/schwert_und_zauberei.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mineralienatlas Lexikon - Mineralienportrait / Goethit
http://www.mineralienatlas.de/lexikon/index.php/Mineralienportrait/Goethit
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Kapitel 1 des Buches: Die Höhlenkinder - Im Steinhaus von Alois Theodor Sonnleitner | Projekt Gutenberg
http://gutenberg.spiegel.de/buch/1150/1
Peters Genesung zog sich länger hin, als Eva geglaubt hatte. Mehr als der Blutverlust schwächte ihn der dauernde Aufenthalt im geschlossenen Raum. Sei
-
EGGE-WESER, 1981/01 (Band 1, Heft 1), Seiten 13-34
http://www.egge-weser-digital.de/htm-inhalte/01013034.html
RIKUS: Eisenzeitliche Schmelzöfen im Weserbergland