11 Ergebnisse für: superjäger
-
Raubfische: Gaben Weiße Haie dem Megalodon den Rest? - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/news/gaben-weisse-haie-dem-megalodon-den-rest/1624686
Megalodon lebt leider nur noch im Kino weiter. Doch warum der Hairiese ausstarb, ist unklar. Fossildatierungen deuten auf eine neue Ursache.
-
-
-
Inhaltsverzeichnis Ausgabe 11/15 | FLUGZEUG CLASSIC Magazin
http://flugzeugclassic.de/ausgabe/11-15-focke-wulf-fw-190-a-6-der-angstgegner
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Magazin | FLUGZEUG CLASSIC Magazin
http://www.flugzeugclassic.de/zeitschriftenartikel-4237.html?nav=240&show=seite1
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Elly Beinhorn - Der Film | FLUGZEUG CLASSIC Magazin
http://www.flugzeugclassic.de/zeitschriftenartikel-11572.html
Berlin, 1. Oktober 2013. Drehbeginn von »Alleinflug – Elly Beinhorn«, so der vorläufige Arbeitstitel, eine Produktion der umtriebigen Film- und Fernsehschmiede UFA-FICTION. Dabei ist die Beinhorn-Story keineswegs fiktiv. Am 30. März sendete das ZDF dieses…
-
FLUGZEUG CLASSIC Magazin
http://www.flugzeugclassic.de/zeitschrift.cfm?zeitschrift=4&nav=482
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Militär-Fliegerstation Oberschleißheim | FLUGZEUG CLASSIC Magazin
http://flugzeugclassic.de/zeitgeschichte/militaer-fliegerstation-oberschleissheim
Die Flugwerft Schleißheim und ihr Flugfeld sind »geheiligter Boden« für deutsch-bayerische Luftfahrthistoriker – und sagen etwas aus über das bayerische Selbstverständnis. Denn die Bayern, Bundesgenossen Preußens seit 1870, erwiesen sich von Anfang an als…
-
Willy Messerschmitt – seine Stiftung, sein Erbe | FLUGZEUG CLASSIC Magazin
http://flugzeugclassic.de/oldtimer/willy-messerschmitt-seine-stiftung-sein-erbe#PhotoSwipe1478430035899
Das Flugmuseum Messerschmitt im oberbayerischen Manching mag für einige Aviatik-Fans noch ein Geheimtipp sein. Doch man sollte es kennen. Denn dort hat sich in den letzten Jahren eine sehenswerte Sammlung historischer Messerschmitt-Flugzeuge etabliert –…
-
Arado Ar 196 | FLUGZEUG CLASSIC Magazin
http://flugzeugclassic.de/wrackbergungwrackfund/arado-ar-196
Eigentlich sollte Fritz Schaar, Pilot einer Arado Ar 196 der Seeaufklärungsgruppe 126, an jenem 17. September 1943 zusammen mit einer weiteren Ar 196 einem Konvoi von Frachtschiffen Geleitschutz geben. Aber jetzt, gegen 14.30 Uhr an jenem Tag, hatte der…