39 Ergebnisse für: supportiven
-
Praktische Aspekte der supportiven Therapie in Hämatologie und Onkologie - Google Books
https://books.google.de/books?id=cTvvBgAAQBAJ&pg=PA113&dq=Methylenblau+neurotoxisch&hl=de&sa=X&ved=0CCsQ6AEwAmoVChMIjaLNvIfZxgIV
Wann sollen welche supportiven Maßnahmen im Rahmen einer Chemo- oder Strahlentherapie eingesetzt werden? Das Buch gibt aktuelle Praxis-Antworten und bietet gleichzeitig Einblicke in experimentelle Vorgehensweisen, die sich noch in der klinischen Prüfung…
-
-
Onkologie.co.de - Ihr Onkologie Shop
http://www.onkologie.co.de
Strahlentherapie und Onkologie, BASICS Onkologie, Supportive Maßnahmen in der Hämatologie und Onkologie, Einführung Psychosoziale Onkologie, Molekulare Onkologie,
-
Bion, Wilfred Ruprecht
https://biapsy.de/index.php/de/9-biographien-a-z/19-bion-wilfred-ruprecht
Bion, Wilfred Ruprecht. Theoretiker der Psychoanalyse, Mitbegründer der Gruppenanalyse. Wilfred Ruprecht Bion (1897-1979), geboren als Sohn eines britischen Kolonialbeamten im nordindischen Mathura
-
Haematologie.co.de - Ihr Haematologie Shop
http://www.haematologie.co.de
Atlas der klinischen Hamatologie und Cytologie als eBook Download von H. Begemann, Ludwig Heilmeyer, Praktikum der mikroskopischen Hämatologie, Hämatologie, Harrisons Hämatologie und Onkologie, Taschenlehrbuch Klinische Chemie und Hämatologie als Buch…
-
Supportive onkologische Therapie: Zytoprotektion mit Amifostin
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=372
Zahlreiche Methoden sind in den letzten Jahren entwickelt worden, um die Effektivität und Verträglichkeit der klassischen Bestrahlungs- und Chemotherapie zu verbessern. Dazu gehören auch die lokale und intraarterielle Chemotherapie, die...
-
Fieber ohne Keime bei Krebspatienten
https://www.krebsinformationsdienst.de/leben/fieber/fieber-ohne-infektion.php
Warum haben manche Krebspatienten auch ohne eine Infektion Fieber? Mehr beim Krebsinformationsdienst, Deutsches Krebsforschungszentrum.
-
MWBO - I. 36. Psychiatrie und Psychotherapie
http://wayback.archive.org/web/20060709173308/http://www.bundesaerztekammer.de/30/Weiterbildung/05MWBO/MWBO067.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Radioonkologie.co.de - Ihr Radioonkologie Shop
http://www.radioonkologie.co.de
Wilhelm Louis Caspari, Das Blaue Buch, Erkrankungen der Vulva, Medizinische Physik, Uroonkologie kompakt,
-
Panobinostat: Neues Wirkprinzip beim Myelom | Pharmazeutische Zeitung
http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=59866
Von Kerstin A. Gräfe, Frankfurt am Main / Die Behandlung des Multiplen Myeloms ist um eine Option reicher. Die EU-Kommission hat Panobinostat (Farydak®) die Zulassung erteilt. Der Histon-Deacetylase-Hemmer hat einen neuartigen Wirkmechanismus. Er…