17 Ergebnisse für: synchronem
-
Top 100 Comics: Platz 15: Blake & Mortimer von Edgar P. Jacobs
http://www.top100comics.de/single_book.php?rank=15
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ein Cinegraph Buch - Protest - Film - Bewegung: Neue Wege im Dokumentarischen - Kay Hoffmann, Erika Wottrich - Google Books
https://books.google.de/books?id=9O19DAAAQBAJ&pg=PT57
In den 1960er und 1970er Jahren entstanden in Deutschland und Europa Protestbewegungen, die in ihrer Aufmüpfigkeit das gesellschaftliche Klima bestimmten und neue Themen besetzten. Plötzlich wurde der konservative Obrigkeitsstaat grundlegend in Frage…
-
ThyssenKrupp Transrapid GmbH
https://web.archive.org/web/20121022131310/http://www.transrapid.de/cgi-tdb/de/basics.prg?session=543d3&a_no=21
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Jan Kantelhardt
http://www.physik.uni-halle.de/Fachgruppen/kantel/homepage.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Erst kicken, dann gucken: HBK Saar zeigt Ausstellung unter dem Titel ,,Sportbild – Weltbild”
http://www.sol.de/neo/nachrichten/saarbruecken/Saarbruecken-Erst-kicken-dann-gucken-HBK-Saar-zeigt-Ausstellung-unter-dem-Titel-S
Selten gezeigte Schwarzweiß-Fotografien sowie bekannte Klassiker-Fotos aus der Sportgeschichte des 1. FC Saarbrücken als auch Motive von zwei Weltreisen des 2014 verstorbenen saarländischen Fotografen Ferdi Hartung zeigt die Saar-Kunsthochschule in einer…
-
Erst kicken, dann gucken: HBK Saar zeigt Ausstellung unter dem Titel ,,Sportbild – Weltbild”
http://www.sol.de/neo/nachrichten/saarbruecken/Saarbruecken-Erst-kicken-dann-gucken-HBK-Saar-zeigt-Ausstellung-unter-dem-Titel-Sportbild-Weltbild-rdquo;art34275,4780398
Selten gezeigte Schwarzweiß-Fotografien sowie bekannte Klassiker-Fotos aus der Sportgeschichte des 1. FC Saarbrücken als auch Motive von zwei Weltreisen des 2014 verstorbenen saarländischen Fotografen Ferdi Hartung zeigt die Saar-Kunsthochschule in einer…
-
Deutsche Biographie - Seeber, Guido
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118612573.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Waldtypen der Savannen speziell Afrikas
http://lv-twk.oekosys.tu-berlin.de/project/lv-twk/170-trop-sum4-twk.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kinogeschichte: Als die bunten Bilder laufen lernten - WELT
http://www.welt.de/kultur/kino/article109217506/Als-die-bunten-Bilder-laufen-lernten.html
Ein Archivfund verändert die Technikgeschichte: Bereits 1901 drehte der Brite Edward Turner den ersten Farbfilm. Schon vier Jahre früher hatte ein Deutscher das erste Farbfilmpatent angemeldet.
-
Jazzzeitung 2008/01: portrait, Sabine Kühlich– Vocalistin und Multitalent
http://www.jazzzeitung.de/jazz/2008/01/portrait-kuelich.shtml
Das Archiv der Jazzzeitung. Jazzeitung Ausgabe 2006/06