8 Ergebnisse für: syngraphus
-
Journalismus: Der elektronische Reporter | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/digital/internet/2013-08/computergestuetzter-journalismus-usa
Mehrere US-Medien lassen Artikel mittlerweile von einem Algorithmus schreiben. Ist das ein Problem für die Journalisten – oder eine Hilfe?
-
Pegida: "Das moderne Deutschland ist das nicht gewohnt" | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2015-01/pegida-internationale-presse
Die Demonstrationen der Pegida-Anhänger finden Beachtung über die Grenzen Deutschlands hinaus. Von Al Jazeera bis zur BBC berichten Medien weltweit über die Proteste.
-
Gladbeck 1988: In der Nacht erschießt Degowski den 15-jährigen Emanuele | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/wissen/geschichte/2013-08/gladbeck-geiselnahme-1988/seite-3
1988 gerät ein Banküberfall zur Irrfahrt durch die Bundesrepublik. Reporter mutieren zu Marionetten der Geiselnehmer. Drei Menschen sterben. Eine Chronik des Versagens
-
Fordlandia: Gib Gummi | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2014/11/brasilien-urwald-fordlandia
Mitten im brasilianischen Urwald wollte der Automagnat Henry Ford in den zwanziger Jahren Kautschuk im großen Stil anbauen. Er ließ dazu eine komplette Siedlung nach amerikanischem Vorbild errichten. Was von der Utopie übrig geblieben ist – eine Reise nach…
-
Russland: Putin-Rabatt für Urlaub auf der Krim | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/wirtschaft/2015-03/krim-tourismus-russland
Der Tourismus ist der wichtigste Wirtschaftssektor der Krim. Seit Krieg ist, bleiben die Besucher aus der Ukraine und dem Westen weg. Russische Gäste sollen es richten.
-
Quote: Jugend wagen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2015/13/jugend-quote-generationen-dialog
Parteien und Parlamente brauchen eine Quote für die Jungen.
-
Kohle: Die Stromkonzerne sollen Milliarden bekommen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wirtschaft/2013-11/subventionen-kraftwerke-diw
Union und SPD wollen die Kraftwerksbetreiber dafür entlohnen, dass sie ihre Meiler bereithalten. Forscher warnen: Die Konzerne könnten zusätzlich Milliarden kassieren.
-
Gladbeck 1988: Tatenlos sah ganz Deutschland dem Geiseldrama zu | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wissen/geschichte/2013-08/gladbeck-geiselnahme-1988/komplettansicht
1988 gerät ein Banküberfall zur Irrfahrt durch die Bundesrepublik. Reporter mutieren zu Marionetten der Geiselnehmer. Drei Menschen sterben. Eine Chronik des Versagens