354 Ergebnisse für: sysopdie
-
Parteien-Zulassung: OSZE schickt Wahlbeobachter nach Deutschland - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/parteien-zulassung-osze-schickt-wahlbeobachter-nach-deutschland-a-641353.html
Das gab es noch nie: Die europäische Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit wird zum ersten Mal Wahlbeobachter nach Deutschland entsenden - um den korrekten Ablauf der Bundestagswahl zu überprüfen. Auch die umstrittene Ablehnung mehrerer…
-
Parlamentarische Anfrage: 24 Ex-NSDAP-Mitglieder arbeiteten in Nachkriegs-Regierungen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/parlamentarische-anfrage-24-ex-nsdap-mitglieder-arbeiteten-in-nachkriegs-regierungen-a
Die Liste früherer NSDAP-Mitglieder, die später bundesdeutschen Kabinetten angehörten, ist lang: Der Antwort der Bundesregierung auf eine Linken-Anfrage zufolge gab es 24 Fälle. Die NSDAP-Mitgliedschaft allein lasse aber keine Rückschlüsse auf eine…
-
Torten-Attacke: Trittin verzichtet auf Anzeige - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,719238,00.html
Vom Täter fehlt jede Spur: Die Polizei sucht den Unbekannten, der Jürgen Trittin während einer Podiumsdiskussion mit einer Joghurt-Torte bewarf. Der Grünen-Fraktionschef will selber keine Anzeige erstatten.
-
Torten-Attacke: Trittin verzichtet auf Anzeige - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/torten-attacke-trittin-verzichtet-auf-anzeige-a-719238.html
Vom Täter fehlt jede Spur: Die Polizei sucht den Unbekannten, der Jürgen Trittin während einer Podiumsdiskussion mit einer Joghurt-Torte bewarf. Der Grünen-Fraktionschef will selber keine Anzeige erstatten.
-
Parlamentarische Anfrage: 24 Ex-NSDAP-Mitglieder arbeiteten in Nachkriegs-Regierungen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/parlamentarische-anfrage-24-ex-nsdap-mitglieder-arbeiteten-in-nachkriegs-regierungen-a-808598.html
Die Liste früherer NSDAP-Mitglieder, die später bundesdeutschen Kabinetten angehörten, ist lang: Der Antwort der Bundesregierung auf eine Linken-Anfrage zufolge gab es 24 Fälle. Die NSDAP-Mitgliedschaft allein lasse aber keine Rückschlüsse auf eine…
-
Nationalsozialismus: Vitaminschub für den Volkskörper - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,809998,00.html
Die Soldaten an der Front bekamen "V-Drops", die Waffen-SS Vitamin C aus Gladiolen - und Hausfrauen sollten Hagebutten einkochen: Die Nationalsozialisten waren fasziniert von Vitaminen. So schufen sie den ersten Massenmarkt für die Nährstoffe.
-
Inflationsangst: Utah erklärt Gold zum offiziellen Zahlungsmittel - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/inflationsangst-utah-erklaert-gold-zum-offiziellen-zahlungsmittel-a-752686.html
Die Furcht vor Geldentwertung treibt Politiker in den USA zu einem ungewöhnlichen Schritt: Das Parlament des Mormonenstaats Utah hat Gold und Silber als offizielle Zahlungsmittel zugelassen. Auch 13 weitere US-Bundesstaaten planen ähnliche Gesetze.
-
Weltwirtschaftsforum in Davos: Länder fordern schärfere Kontrolle der Finanzmärkte - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/weltwirtschaftsforum-in-davos-laender-fordern-schaerfere-kontrolle-der-finanzmaerkte-a-674690.html
In Davos sind sich die Regierungen einig: Die Finanzmärkte müssen strengeren Regeln unterliegen. Neben Frankreich und den USA kommen auch aus China und Südkorea mahnende Worte. Den Banken passt das gar nicht - Deutsche-Bank-Chef Ackermann fordert ein Ende…
-
TV-Coup: ZDF sichert sich die Champions League - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/sport/fussball/tv-coup-zdf-sichert-sich-die-champions-league-a-755097.html
Die Champions League kehrt ins öffentlich-rechtliche Fernsehen zurück: Das ZDF erhält ab 2012 die Free-TV-Rechte an den Spielen und zahlt dafür gut 50 Millionen Euro pro Saison. Der bisherige Rechteinhaber Sat.1 hat das Nachsehen.
-
Nationalsozialismus: Vitaminschub für den Volkskörper - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/nationalsozialismus-vitaminschub-fuer-den-volkskoerper-a-809998.html
Die Soldaten an der Front bekamen "V-Drops", die Waffen-SS Vitamin C aus Gladiolen - und Hausfrauen sollten Hagebutten einkochen: Die Nationalsozialisten waren fasziniert von Vitaminen. So schufen sie den ersten Massenmarkt für die Nährstoffe.