13 Ergebnisse für: systemverändernde
-
krisentheorie.de
http://krisentheorie.de/transformative-organizing
Community Organizing sammelt Aktivisten für politische Veränderungen. Transformative Organizing geht einen Schritt weiter.
-
Rettet die Umwelt vor der Profitwirtschaft! — MLPD
https://www.mlpd.de/2011/kw48/rettet-die-umwelt-vor-der-profitwirtschaft
Am 28. 11. hat die 17. UNO-Weltklimakonferenz in Durban/Südafrika begonnen. Statt des eigentlich angesagten afrikanischen Frühlings werden die 15.000 Diplomaten, Wissenschaftler, Minister symbolträchtig von einem heftigen Sturmtief begrüßt. Begleitet wird…
-
Die lügen doch alle! | Internationale Politik und Gesellschaft - IPG
http://www.ipg-journal.de/schwerpunkt-des-monats/verschwoerungstheorien/artikel/detail/die-luegen-doch-alle-2070/
Wie Verschwörungstheorien das Vertrauen in die Politiker und die Demokratie untergraben.
-
Eine Watsche für die da oben | WOZ Die Wochenzeitung
http://www.woz.ch/1305/abzockerinitiative/eine-watsche-fuer-die-da-oben
Die Millionengehälter und goldenen Fallschirme für Manager nerven die Bevölkerung seit zehn Jahren. Jetzt kommt die Minder-Initiative zur Abstimmung. Ein Stimmungsbild von der Basis.
-
Interpretieren, um zu verändern | Blätter für deutsche und internationale Politik
http://www.blaetter.de/archiv/jahrgaenge/2012/september/interpretieren-um-zu-veraendern
Eric Hobsbawm dürfte der weltweit bekannteste lebende Historiker sein. Einige seiner Bücher gelten bereits als moderne Klassiker, etwa seine Trilogie über das 19. Jahrhundert; der Titel seiner Geschichte des 20 Jahrhunderts, „Zeitalter der Extreme“, ist…
-
So schön übersichtlich - DER SPIEGEL 15/1999
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-11616849.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutscher Bundestag - Problematische Auswirkungen auf Arbeitsanreize
http://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2010/31904334_kw45_pa_petitionen/
In einer öffentlichen Sitzung hat sich der Petitionsausschuss am 8. November mit der Forderung nach einem bedingungslosen Grundeinkommen befasst. Unter anderem ging es dabei um die Frage, wie ein solches Grundeinkommen finanziert werden könnte.
-
Deutscher Bundestag - Problematische Auswirkungen auf Arbeitsanreize
https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2010/31904334_kw45_pa_petitionen/203030
In einer öffentlichen Sitzung hat sich der Petitionsausschuss am 8. November mit der Forderung nach einem bedingungslosen Grundeinkommen befasst. Unter anderem ging es dabei um die Frage, wie ein solches Grundeinkommen finanziert werden könnte.
-
Kommentar kostenloser Nahverkehr: Eine systemsprengende Idee - taz.de
https://www.taz.de/!5482371
Der Vorstoß der amtierenden Minister kann den Weg für eine echte Verkehrswende bereiten. Es fehlt nur noch die Finanzierung und der Wille der Regierung.
-
Lang lebe der Einbauschrank - DER SPIEGEL 41/1992
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13679393.html
Keine Beschreibung vorhanden.