17 Ergebnisse für: töölö
-
Category:Töölön pallokenttä – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:T%C3%B6%C3%B6l%C3%B6n_pallokentt%C3%A4?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Streiflichter
https://web.archive.org/web/20070927102117/http://www.skandinavien.de/Laender-Regionen/Finnland/helsinkiguide/helsinki_streiflichter.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das „Quartiere Coppedè“ in Rom | Architektur und Wohnen
http://www.awmagazin.de/architektur/moderne-architektur/artikel/das-quartiere-coppede-in-rom
Abseits der Trampelpfade bildungshungriger Touristen versteckt Rom ein architektonisches Kleinod: das „Quartiere Coppedè“.
-
Oodi-Bibliothek in Helsinki: Bollwerk gegen Populismus - taz.de
https://www.taz.de/!5556260/
Der Common Ground in der modernen demokratischen Stadtgesellschaft: Die Finnen bauen die Bibliothek der Zukunft, digital und analog zugleich.
-
Telia 5G -areena - Stadion in Helsinki
http://www.europlan-online.de/sonera-stadium/verein/4533
Europlan-Online, hier finden Groundhopper Informationen und Bilder zu Stadien aus Deutschland und aller Welt. Anschriften, Anfahrten, Ligaübersichten, News, Spielpläne und vieles mehr zum Thema Groundhopping.
-
Category:1983 World Championships in Athletics – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:1983_World_Championships_in_Athletics?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sorbus aucuparia – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Sorbus_aucuparia?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Alvar Aalto | Architektur und Wohnen
http://www.awmagazin.de/designerlexikon/designer-architekten-mit-a/artikel/alvar-aalto
Er ist in vielen nordischen Ländern als „Vater des Modernismus“ und als Pionier der finnischen Architektur bekannt
-
Category:Cheek (rapper) – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Cheek_(rapper)?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Konzerthaus-Bauboom: Hallen des Volkes - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/hallen-des-volkes/4572176.html
Ein Konzerthaus-Bauboom hat Europa erfasst, von Helsinki bis Teneriffa. Dabei müssen sich die Städte entscheiden: Wollen sie nur eine neue Touristenattraktion – oder wirklich klassische Musik unter die Leute bringen?