55 Ergebnisse für: tatmenschen
-
Können Automaten lügen ? - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=ku&dig=2012/10/25/a0166
ANTI-PINOCCHIO In „Robot & Frank“ erzählt Jake Schreier von einem demenzkranken Meisterdieb, der versucht, seinen Pflegeautomaten zum Komplizen zu machen
-
literarische Indienbilder - Indienbild.de
http://www.indienbild.de/literarische_Indienbilder.html
Wunder und Wirklichkeit – Bilder Indiens in der deutschen Literatur. Indienbilder in der deutschen Literatur von Goethe bis Grass. Poesie und Kunst, Exotik und Erotik, Philosophie und Spiritualität
-
Hartmut Cyriacks, Peter Nissen (plattdt. Bearbeitung): Unkel Wanja | Die Deutsche Bühne
http://www.die-deutsche-buehne.de/Kurzkritiken/Schauspiel/nach+Tschechow+Unkel+Wanja/Verpasstes+Leben
Von wegen Tratsch im Treppenhaus. Am Hamburger Ohnsorg-Theater hat man neben Schwänken immer schon das psychologisch-naturalistische Schauspiel gepflegt. Im neuen Haus am Hauptbahnhof stand nun endlich die plattdeutsche Erstaufführung eines Stücks von…
-
TRAUERZEREMONIE: Letzer gemeinsamer Weg mit Emil Breisach « kleinezeitung.at
http://www.kleinezeitung.at/kultur/4642272/TRAUERZEREMONIE_Letzer-gemeinsamer-Weg-mit-Emil-Breisach
Der große Kulturpionier, Mentor und Vordenker Emil Breisach wurde auf dem Friedhof Graz-St.Peter beigesetzt. Zahlreiche Künstler und Politiker erwiesen ihm die letzte Ehre.
-
Zwischen Menuetten und Enzyklopädien | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1959/04/zwischen-menuetten-und-enzyklopaedien
Casanova – Dichtung und Wahrheit (7) – Besuch bei Voltaire – Memoiren aus Geltungsbedürfnis?
-
Kathrin Groß-Striffler - 4 Bücher - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/autoren/13629/Kathrin_Gross-Striffler.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
jungle.world - Konterrevolutionäre zionistische Hydra
https://jungle.world/artikel/2018/06/konterrevolutionaere-zionistische-hydra
Bernhard Torsch: Das Verbot jüdischer Sportvereine in der Sowjetunion vor 95 Jahren
-
Autorinnen & Autoren
http://www.literaturportal-bayern.de/autorenlexikon?task=lpbauthor.default&pnd=118678973
Max Dauthendey, jüngerer Halbbruder der Dichterin Elisabeth Dauthendey, verlebt die Jugendjahre und fotografische Ausbildung beim Vater bis 1891 in Würzburg. Danach verlässt er die Stadt, um als Dichter nach Berlin zu gehen. Nicht zuletzt von dem…
-
Moby Dicks wahre Geschichte: „Im Herzen der See“: Vom Wal gerammt - Kinokritiken - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.moby-dicks-wahre-geschichte-im-herzen-der-see-vom-wal-gerammt.edb71383-5775-4d69-8394-79ca07137813.html
Gab es Kapitän Ahab wirklich? Ron Howard legt eine Verfilmung jener unglückseligen Waljagd vor, die Herman Melville als Vorlage zu seinem Roman „Moby Dick“ diente.
-
Moby Dicks wahre Geschichte: „Im Herzen der See“: Vom Wal gerammt - Kinokritiken - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.moby-dicks-wahre-geschichte-im-herzen-der-see-vom-wal-gerammt.edb71383-5775-4d69-8394-7
Gab es Kapitän Ahab wirklich? Ron Howard legt eine Verfilmung jener unglückseligen Waljagd vor, die Herman Melville als Vorlage zu seinem Roman „Moby Dick“ diente.