Meintest du:
Tchadensis_8 Ergebnisse für: tchadensis
-
Category:Sahelanthropus – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Sahelanthropus?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
UZH - News - Facelifting für den ältesten Hominiden
http://www.uzh.ch/news/articles/2005/1632.html
Dank computerunterstützter Rekonstruktion haben Christoph Zollikofer und Marcia S. Ponce de Léon vom Anthropologischen Institut und Museum der Universität Zürich belegen können, dass sich bereits vor sieben Millionen Jahren die Humanoiden von den…
-
Anthropologie: Wiege der Menschheit womöglich nicht Afrika - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/article10571917/Wiege-der-Menschheit-womoeglich-nicht-Afrika.html
Fossilienfunde in Libyen bringen eine gängige Lehrmeinung ins Wanken: Der Mensch stammt offenbar nicht aus Afrika, sondern aus Asien.
-
Auf den Spuren von Lucy & Co. - Der lange Weg zum Homo sapiens - Martina Kleinau - Google Books
http://books.google.de/books?id=FidrNIuwYzIC&pg=PA313&lpg=PA313&dq=Neandertaler+Siedlungspl%C3%A4tze&source=bl&ots=CXqv4_3Fui&si
Fachbuch aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahren ist in der Paläoanthropologie einiges in Bewegung geraten. Neue faszinierende Fossilienfunde und verbesserte…
-
Auf den Spuren von Lucy & Co. - Der lange Weg zum Homo sapiens - Martina Kleinau - Google Books
http://books.google.de/books?id=FidrNIuwYzIC&pg=PA405&lpg=PA405&dq=teshik+tash+junge&source=bl&ots=CXox53-Gzm&sig=RTlE3HGRvBXTMv
Fachbuch aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahren ist in der Paläoanthropologie einiges in Bewegung geraten. Neue faszinierende Fossilienfunde und verbesserte…
-
Israel: Homo sapiens verließ Afrika früher als gedacht - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/israel-homo-sapiens-verliess-afrika-frueher-als-gedacht-a-1189817.html
Acht Zähne und ein Unterkiefer: Wissenschaftler haben im Karmelgebirge die ältesten Überreste des Homo sapiens außerhalb Afrikas entdeckt.
-
Homo sapiens: Fossilien-Fund in Marokko - Menschheit viel älter als gedacht - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/homo-sapiens-fossilien-fund-in-marokko-menschheit-viel-aelter-als-gedacht-a-1150859.ht
Muss der Stammbaum des Menschen umgeschrieben werden? Forscher datieren neue Fossilien des Homo sapiens auf ein Alter von mehr als 300.000 Jahren - was unsere Spezies nicht nur deutlich älter, sondern auch zu Marokkanern macht.
-
Homo sapiens: Fossilien-Fund in Marokko - Menschheit viel älter als gedacht - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/homo-sapiens-fossilien-fund-in-marokko-menschheit-viel-aelter-als-gedacht-a-1150859.html
Muss der Stammbaum des Menschen umgeschrieben werden? Forscher datieren neue Fossilien des Homo sapiens auf ein Alter von mehr als 300.000 Jahren - was unsere Spezies nicht nur deutlich älter, sondern auch zu Marokkanern macht.