12 Ergebnisse für: terechow
-
Wladislaw Terechow - Munzinger Biographie
https://www.munzinger.de/document/00000019597
Biographie: Terechow, Wladislaw; russischer Diplomat
-
Bundesregierung | Aktuelles | Der Zwei-plus-Vier-Vertrag tritt in Kraft
https://www.bundesregierung.de/Content/DE/Artikel/2016/03/2016-03-15-zwei-plus-vier-vertrag.html
15. März 1991: Der sowjetische Botschafter Terechow übergibt dem deutschen Außenminister Genscher die Ratifikationsurkunde. Tage zuvor hatte der Oberste Sowjet nach einer kontroversen Debatte den Zwei-plus-Vier-Vertrag bestätigt.
-
Europe America 500 (Press conference, 1992) Organized by Santiago de Christos & Wladislaw Terechow - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=x2uKsiOaIDc
Das Unmögliches möglich werden kann beweist das Raumfahrtprojekt EUROPE - AMERICA 500. Es gilt als Meilenstein der Raumfahrtgeschichte. Einerseits wegen sein...
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=129464260
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kalenderblatt - DW.COM
http://www.kalenderblatt.de/index.php?what=thmanu&page=1&manu_id=80&tag=13&monat=3&year=2012&dayisset=1&lang=de
Das Kalenderblatt der Deutschen Welle informiert in unterhaltsamer Form ?ber geschichtliche Ereignisse und berühmte Personen - geordnet nach Tagen.
-
Europe America 500 (Soyuz Launch, Nov, 1992) Historical spaceflight project © Santiago de Christos - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=-h7C5kmP6UI
Original Videosequenzen zum Start des ersten kommerziellen Raumfahrtprojektes EUROPE-AMERICA 500 aus dem Jahr 1992. Film- und Bildmaterial von: Santiago de C...
-
Zweitausendeins. Filmlexikon FILME von A-Z - Die Neunzehn
https://www.zweitausendeins.de/filmlexikon/?sucheNach=titel&wert=%2057365
Keine Beschreibung vorhanden.
-
speyer.de | Zeittafel
https://web.archive.org/web/20120513045524/http://www.speyer.de/de/tourist/geschichte/tafel
Die wichtigsten historischen Daten zur Entwicklung der Stadt in tabellarischer Ãbersicht.
-
Belletristik - Immerhin ein Ausweg
http://www.reller-rezensionen.de/belletristik/nossowa-immerhin_ein_ausweg.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Solschenizyn: Der Archipel GULAG - DER SPIEGEL 4/1974
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-41810915.html
Keine Beschreibung vorhanden.