20 Ergebnisse für: textilabteilung

  • Thumbnail
    http://kunstundspiel.de/historie.html

    Informationen über Kunst und Spiel in München-Schwabing

  • Thumbnail
    https://www.lwl.org/LWL/Kultur/Westfalen_Regional/Bildung_Kultur/Museum_Holthausen

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=117269093

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://portal.dnb.de/opac.htm?method=simpleSearch&query=2003483-0

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.welt.de/dossiers/bauhaus2009/article4149091/Wo-Wolle-ist-ist-auch-ein-Weib.html

    Das Bauhaus ist längst aufgestiegen in zeitlose Klassizität. Geometrisch und von anonymen, idealisierten Körpern bevölkert ist das Bauhausparadies. Und doch hat das Bauhaus auch eine sehr irdische Biografie. In sie spielt neben der Politik der damalige…

  • Thumbnail
    http://www.realschule-neuerburg.de/heimatdoerfer/pkoerp.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.filmportal.de/bde0b0512c704b32b3f8a33ef171700c

    filmportal.de - die führende Plattform für umfassende und zuverlässige Informationen zu allen deutschen Kinofilmen - von den Anfängen bis heute. filmportal.de - a leading platform for comprehensive, certified and reliable information on all German cinama…

  • Thumbnail
    https://museenkoeln.de/rautenstrauch-joest-museum/Neuzugaenge

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.tagesspiegel.de/kultur/emile-zola-als-bbc-serie-im-palast-der-waren/10697006.html

    Samt und Seide unter Kronleuchtern: Die BBC-Serie „The Paradise“ verlegt Émile Zolas Warenhaus-Roman „Paradies der Damen“ von Paris nach London, folgt sonst aber weitgehend der Vorlage. Jetzt sind die beiden Staffeln auf DVD erschienen.

  • Thumbnail
    http://www.stimme.de/heilbronn/nachrichten/region/sonstige-Tradition-endet-nach-101-Jahren;art16305,2619496

    Heilbronn - Als Erhard Schnepf vor gut einem Jahr das 100-jährige Bestehen seines Textilgroßhandels feierte, standen die Zeichen der Branche bereits seit längerem auf Sturm: Flächenkonzentration, verändertes Einkaufsverhalten, neue Vertriebswege.



Ähnliche Suchbegriffe