9 Ergebnisse für: twitterers
-
Interpol wäscht Hände in Unschuld | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Interpol-waescht-Haende-in-Unschuld-3393093.html
Die internationale kriminalpolizeiliche Organisation bestreitet eine Beteiligung an der Rückführung des Mohammed-Twitterers Hamsa Kaschgari nach Saudi-Arabien, wo ihm die Todesstrafe droht
-
-
Wozu Zeitung? - SZ Magazin
http://sz-magazin.sueddeutsche.de/texte/liste/h/200919
Das Internet macht Druck, die Auflagen schwanken, die Einnahmen sinken: Die klassischen Medien müssen sich der größten Sinnkrise ihrer Geschichte stellen. Ein SZ-Magazin über den Umbruch einer Branche. Von A bis Z.
-
SVP-Twitterer entlarvt | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/zuerich/stadt_region/svp-will-kristallnacht-twitterer-ausschliessen-1.17284643
Nach dem Vorliegen der originalen Twitter-Meldung zur Kristallnacht beantragt die Stadtzürcher SVP den Parteiausschluss des Schulpflegers. Zudem führte die Staatsanwaltschaft an dessen Wohnort eine Hausdurchsuchung durch.
-
"Wild Island": Tierschützer werfen ProSieben Tierquälerei vor
http://www.t-online.de/unterhaltung/tv/id_75990234/-wild-island-tierschuetzer-werfen-prosieben-tierquaelerei-vor.html
Am Sonntag startet auf ProSieben die neue Survival-Show 'Wild Island'. Im Internet formiert sich bereits Widerstand gegen das Format.
-
Airbus-Unglück auf Twitter: "Da ist ein Flugzeug im Hudson River. Verrückt." - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,601588,00.html
Es war eine Sternstunde für Twitter, den seltsamen Kurznachrichtendienst: Viel schneller als über die professionellen Medien verbreiten sich dort erste Informationen und Fotos über die Notlandung eines Airbus auf dem Hudson River. Schlägt nun die Stunde…
-
Sascha Lobo: Gefragt und gehasst | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2012/17/Sascha-Lobo/komplettansicht
Sascha Lobo sendet als Internetpionier seit Jahren ungemein erfolgreich auf allen Kanälen: Im Netz, im Fernsehen, in Büchern, als Vortragender. Jetzt bekommt er Konkurrenz durch die Piratenpartei.
-
Griechisch für Fortgeschrittene - SZ Magazin
http://sz-magazin.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/34713
Noch vor ein paar Wochen blickte die ganze Welt auf Griechenland - besonders die deutschen Medien urteilten hart gegen die vermeintlichen "Betrüger der Eurofamilie". Unser griechischer Kollege - soeben aus dem Heimaturlaub zurück - findet: Es ist höchste…
-
Jan van Deth | Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung
http://www.mzes.uni-mannheim.de/d7/de/profiles/jan-van-deth
Keine Beschreibung vorhanden.