49 Ergebnisse für: ungepflegter
-
Astronomie - Leserbilder
http://www.spektrum.de/alias/sterne-und-weltraum/798889/d_sdwv_leserbildliste_html?typ=&sv%5Bvt%5D=Irisnebel
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Nord-Holland: Kasseler Stadtteil Nachrichten
http://www.hna.de/kassel/nord-holland-ort304156/
Aktuelle Nachrichten, Informationen und Bilder zum Kasseler Stadtteil Nord-Holland
-
Category:Dürwiß – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:D%C3%BCrwi%C3%9F?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
▷ POL-BS: Vierte Versammlung "Bragida" - Gegendemonstration "Bündnis gegen Rechts" in ... | Presseportal
http://www.presseportal.de/polizeipresse/pm/11554/2946214/pol-bs-vierte-versammlung-bragida-gegendemonstration-b-ndnis-gegen-rechts-in-braunschweig
Polizei Braunschweig - Braunschweig (ots) - 09.02.15, 18.00 bis 20.00 Uhr Braunschweig, Innenstadt Auch der vierte Demonstrationstag unter Beteiligung "Bragida" und dem Bündnis gegen Rechts verlief weitestgehend störungsfrei. Bis 18.00 Uhr ...
-
▷ POL-BS: Vierte Versammlung "Bragida" - Gegendemonstration "Bündnis gegen Rechts" in ... | Presseportal
http://www.presseportal.de/polizeipresse/pm/11554/2946214/pol-bs-vierte-versammlung-bragida-gegendemonstration-b-ndnis-gegen-rec
Polizei Braunschweig - Braunschweig (ots) - 09.02.15, 18.00 bis 20.00 Uhr Braunschweig, Innenstadt Auch der vierte Demonstrationstag unter Beteiligung "Bragida" und dem Bündnis gegen Rechts verlief weitestgehend störungsfrei. Bis 18.00 Uhr ...
-
Minst, Karl Josef [Übers.]: Lorscher Codex: deutsch ; Urkundenbuch der ehemaligen Fürstabtei Lorsch (Band 1): Chronicon. Urkunden Nrn. 1 - 166, mit Vermerken, welche die Geschichte des Klosters von 764 - 1175 und mit Nachträgen bis 1181 berichten (Lorsch, 1966)
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/minst1966bd1/0184
Minst, Karl Josef [Übers.]: Lorscher Codex: deutsch ; Urkundenbuch der ehemaligen Fürstabtei Lorsch (Band 1): Chronicon. Urkunden Nrn. 1 - 166, mit Vermerken, welche die Geschichte des Klosters von 764 - 1175 und mit Nachträgen bis 1181 berichten;…
-
Burgen, Festungen, Mittelalter, Ritter
http://www.burgenreich.de/festungsruine%20hohenurach%20info.htm
Die Ruine der ehemaligen Landesfestung Hohenurach liegt auf einer Bergkuppe nordwestlich von Bad Urach oberhalb des Ermstals. Die weitläufige Anlage, aus weiÃem Juragestein errichtet, ist in einem jammerwürdigen und ungepflegten Zustand
-
„Schrank auf, Buch entnehmen, Schrank zu – fertig!“ / In Neuhausen-Nymphenburg ist der offene Bücherschrank eingeweiht worden - 02.07.2018
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/neuhausen-nymphenburg/schrank-auf-buch-entnehmen-schrank-zu-fertig,106890.html
In Neuhausen-Nymphenburg ist der offene Bücherschrank eingeweiht worden - 02.07.2018
-