39 Ergebnisse für: universitätsgremien
-
Prof. Dr. Jan Ehlers zum neuen Vizepräsidenten gewählt | Uni Witten/Herdecke
https://www.uni-wh.de/detailseiten/news/prof-dr-jan-ehlers-zum-neuen-vizepraesidenten-gewaehlt-1914/
Universitätsgremien votierten einstimmig für Professor der Didaktik und Bildungsforschung im Gesundheitswesen
-
-
-
Plakat (Dez 2005): Studiengebühren - Ich bin doch nicht blöd — u-asta
http://www.u-asta.uni-freiburg.de/engagement/referate/pr/Material/2005-12_bin-doch-nicht-bloed/
StudienGebühren? Ich bin doch nicht blöd! Studium. Verstärkt soziale Selektion. 50% Verwaltungskosten. Keine Studentische Mitsprache. 500,- SCHON BALD MEHR Ich bin doch nicht blöd. Infos: www.abs-bawue.de
-
Mozarteum - Personen
https://www.uni-mozarteum.at/people.php?p=50369
University of Music and Dramatic Arts Mozarteum Salzburg
-
Göttinger Studenten und akademische Gerichtsbarkeit im 18. Jahrhundert - Stefan Brüdermann - Google Books
http://books.google.de/books?id=j136y3IJMIEC
Revised version of the author's thesis (Universit'at G'ottingen, 1987).
-
HOCHSCHULEN PROFESSOREN: Alte Absicht - DER SPIEGEL 48/1970
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-44302991.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
KAMPSCHULTE, Franz Wilhelm
https://web.archive.org/web/20070629032443/http://www.bautz.de/bbkl/k/Kampschulte_f.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Uni Salzburg: Mediziner aus Lübeck neuer Rektor - salzburg.ORF.at
https://salzburg.orf.at/news/stories/2966008/
Der deutsche Mediziner Hendrik Lehnert wird neuer Rektor der Universität Salzburg. Er wurde am Donnerstag vom Universitätsrat bestellt - und setzte sich gegen den Salzburger Ex-Vizerektor Rudolf Mosler durch.
-
Univ.-Prof. i.R. Dr. Heribert Aigner verstorben - Institut für Alte Geschichte und Altertumskunde
https://web.archive.org/web/20150219135314/https://altegeschichte.uni-graz.at/de/neuigkeiten/detail/article/test/
Die Karl-Franzens-Universität ist die größte und älteste Universität der Steiermark. Seit 1585 prägt sie den Wissenschaftsstandort Graz und baut Brücken nach Südosteuropa.